Wagenknecht-Egotrip: Spaltet sich deutsche Linke?

Italia Notizia Notizia

Wagenknecht-Egotrip: Spaltet sich deutsche Linke?
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 krone_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 53%

Die Absage der Bundestagsabgeordneten Sahra Wagenknecht an eine weitere Kandidatur für die Linke schürt in Deutschland neue Spekulationen über eine Spaltung der Partei

Die Absage der Bundestagsabgeordneten Sahra Wagenknecht an eine weitere Kandidatur für die Linke schürt in Deutschland neue Spekulationen über eine Spaltung der Partei. Linken-Chefin Janine Wissler kritisierte am Samstag Erwägungen, eine neue Partei zu gründen. Die Vizevorsitzende Katina Schubert warf Wagenknecht vor, diese arbeite „schon lange auf eigene Rechnung“ und gegen die Partei. Dem konterten Wagenknechts Anhänger scharf.

Klar ist, dass eine jahrelange Entfremdung zwischen Wagenknecht und ihrer Partei vorausging. Sie trat 1991 in die Vorgängerpartei PDS ein, war im Europaparlament und sitzt seit 2009 im Bundestag, zeitweise als Co-Fraktionschefin. Vor der Bundestagswahl 2021 rechnete sie im Buch „Die Selbstgerechten“ mit einem Teil der Linken ab - den jungen, urbanen Gender- und Klimaengagierten. Beim Thema Migration positionierte sich Wagenknecht gegen die Linie der Partei, bei der Corona-Politik ebenfalls.

In der Partei wirft man Wagenknecht Alleingänge vor, aber auch „rechtsoffene“ Thesen - also solche, die auch bei der rechtspopulistischen AfD Platz fänden. Andererseits ist Wagenknecht die bei Weitem bekannteste Vertreterin der Linken. Umfragen bescheinigen einer von ihr geführten Partei ein Wählerpotenzial von 20 bis 30 Prozent. Dabei ist völlig unklar, wofür eine solche Partei stünde.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

krone_at /  🏆 12. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Nach 'Manifest für Frieden': Sahra Wagenknecht will nicht mehr für die Linke kandidieren | Kleine ZeitungNach 'Manifest für Frieden': Sahra Wagenknecht will nicht mehr für die Linke kandidieren | Kleine ZeitungDie umstrittene deutsche Politikerin sieht eine mögliche Zukunft als Publizistin. Gerüchte, sie wolle eine neue Partei gründen, wollte sie nicht kommentieren.
Leggi di più »

Nach 'Manifest für Frieden': Sahra Wagenknecht will nicht mehr für die Linke kandidieren | Kleine ZeitungNach 'Manifest für Frieden': Sahra Wagenknecht will nicht mehr für die Linke kandidieren | Kleine ZeitungDie umstrittene deutsche Politikerin sieht eine mögliche Zukunft als Publizistin. Gerüchte, sie wolle eine neue Partei gründen, wollte sie nicht kommentieren.
Leggi di più »

„Die Gebärfähigkeit ist die Ursache allen Übels“„Die Gebärfähigkeit ist die Ursache allen Übels“Gertraud Klemm hat aktuelle feministische Debatten kurzweilig und klug in ihren neuen Roman „Einzeller“ verpackt. Ein aufschlussreiches Gespräch über Frausein, verschiedene Feminismen, Fehleinschätzungen und den Frauentag
Leggi di più »

Eine Familie im KriegEine Familie im KriegVor einem Jahr, als die Russen einmarschierten, entschlossen sich die Schabelniks zur Flucht in den Westen. Vater und Sohn kehrten nach Kiew zurück, die Mutter und ihre zwei Töchter leben in Wien und bei Stuttgart. Der Falter bat die zerrissene Familie zu einem Zoom-Gespräch über die ersten Tage des Krieges, die Flucht, die Wochen danach und den Horror der täglichen Bilder
Leggi di più »

Abstimmung zum Verbrenner-Aus wird verschobenAbstimmung zum Verbrenner-Aus wird verschobenDeutschland verweigert die Zustimmung, die erforderliche Mehrheit könnte dann nicht erreicht werden.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-25 02:05:14