Wahl im Schatten der Energiekrise: Endspurt in Niedersachsen

Italia Notizia Notizia

Wahl im Schatten der Energiekrise: Endspurt in Niedersachsen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 mopo
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 59%

Niedersachsen wählt eine neue Landesregierung – und der Wahlkampf geht am Wochenende in den Endspurt. Mit Auftritten der Polit-Prominenz wie Olaf Scholz

oder Friedrich Merz wollen die Parteien noch den ein oder anderen Wähler für sich gewinnen – und so das Rennen für sich entscheiden. Andere Parteien hingegen müssen zittern.

Niedersachsens Wirtschaftsminister Bernd Althusmann und Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil . Für CDU-Chef Friedrich Merz wäre ein Wahlerfolg ein Argument, dass er die CDU nach der Abwahl auf Bundesebene wieder auf Kurs bringt. Nachdem die Christdemokraten zunächst eine krachende Niederlage im Saarland einsteckten, lagen sie bei den letzten beiden Landtagswahlen in Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen zwar vorn – diese Wahlerfolge werden aber vor allem den beiden jeweils beliebten Spitzenkandidaten Daniel Günther und Hendrik Wüst zugeschrieben.

Der CDU dürfte nun in die Hände spielen, dass der Gipfel zwischen Bund und Ländern zur Energiekrise unter Weils Vorsitz ohne Ergebnis blieb. Die Beliebtheitswerte der Ampel-Regierung sind gesunken – ein Scheitern bei der Niedersachsenwahl könnte daher auch in der SPD auf Bundesebene einen Schlag versetzen und in der Partei für Unruhe sorgen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

mopo /  🏆 75. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Woidke plant breit angelegtes Hilfspaket für BrandenburgWoidke plant breit angelegtes Hilfspaket für BrandenburgBrandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hat Details des geplanten Hilfspakets des Landes in der Energiekrise genannt. Die Landesregierung werde sich anschauen, wo es im Bereich der Wirtschaft noch große Probleme gebe, aber es gehe auch um Krankenhäuser, Kitas, Schulen und Hochschulen, sagte Woidke am Freitag dem Fernsehsender Phoenix. Das Ziel sei zu verhindern, «dass uns ganze Blöcke wegbrechen aus dem, was wir im Land haben». «Da werden wir als Land reagieren», sagte der SPD-Politiker zu. Erst müsse der Bund klar machen, wofür das geplante Rettungspaket von 200 Milliarden Euro bestimmt sei.
Leggi di più »

Niederschlagung von Protesten - Niedersachsen setzt Abschiebungen in den Iran vorerst ausNiederschlagung von Protesten - Niedersachsen setzt Abschiebungen in den Iran vorerst ausWegen der derzeitigen Proteste im Iran setzt Niedersachsen vorerst Abschiebungen in das Land aus.
Leggi di più »

Lieber „Mütze aufziehen“: DHB gegen HallenschließungenDer Deutsche Handballbund (DHB) stemmt sich in der aktuellen Energiekrise gegen mögliche Hallenschließungen.
Leggi di più »

bundesnetzagentur: gasverbrauch steigt zu starkbundesnetzagentur: gasverbrauch steigt zu starkTrotz Energiekrise und Appellen der Bundesregierung ist der Gasverbrauch in den privaten Haushalten im Vergleich zu den Vorjahren deutlich angestiegen. Die Bundesnetzagentur ruft zu Sparsamkeit auf.
Leggi di più »

Gasverbrauch steigt stark: „Lage kann sehr ernst werden“Trotz Energiekrise ist der Gasverbrauch der privaten Haushalte im Vorjahresvergleich deutlich gestiegen. Die Bundesnetzagentur sieht das mit Sorge.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-05 12:01:21