Wahl in Bayern: Warum die Freien Wähler für Söder gefährlich sind

Italia Notizia Notizia

Wahl in Bayern: Warum die Freien Wähler für Söder gefährlich sind
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 12 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 8%
  • Publisher: 51%

Hubert Aiwanger steht unangefochten an der Spitze der Freien Wähler und könnte die CSU bei der Wahl im Herbst wertvolle Stimmen kosten. Damit sind die Freien Wähler für Ministerpräsident Söder gefährlicher als die Grünen, kommentiert AndreasGlas. SZPlus

. Die größte Gefahr für die CSU bleiben aber die Freien Wähler , die Hubert Aiwanger am Samstag zu ihrem Spitzenkandidaten für die Landtagswahl im Oktober gekürt haben, ach was: gekrönt. 100 Prozent.

Für die CSU ist es wesentlich bedrohlicher, Stimmen an die nahe Verwandtschaft zu verlieren als an die Grünen. Auch Söders persönliches Karriereschicksal hängt neben dem CSU-Wahlergebnis am Ergebnis der FW.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

SZ /  🏆 119. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

100 Prozent: Aiwanger ist Spitzenkandidat der Freien Wähler100 Prozent: Aiwanger ist Spitzenkandidat der Freien WählerPer Handzeichen stimmten die FreienWähler auf der Landesversammlung in Augsburg über ihren Spitzenkandidaten für die Landtagswahl im Herbst ab. Das Ergebnis war eindeutig – 100 Prozent für Hubert Aiwanger.
Leggi di più »

Parteitag der Freien Wähler: Wind unter Aiwangers FlügelnWind unter Aiwangers Flügeln: Gegenstimmen? Keine. Enthaltungen? Keine. Hubert Aiwanger zieht mit voller Unterstützung seiner Partei als Spitzenkandidat der Freien Wähler in den Landtagswahlkampf. Und er hat eine Mission. SZPlus
Leggi di più »

Grünen-Chefin Lang bezeichnet Söder als „Standortrisiko für Bayern“Grünen-Chefin Lang bezeichnet Söder als „Standortrisiko für Bayern“Die Grünen zeigen Härte gegenüber ihren Koalitionspartnern in der Ampel. Parteichefin Ricarda Lang flankiert Robert Habecks... (M-Plus)
Leggi di più »

Söder-Interview: „Ein Angriff auf die Demokratie“SZ-Interview mit Markus Söder: Warum er findet, dass die Ampelkoalition die Wahlrechtsreform ganz zurücknehmen sollte. SZPlus
Leggi di più »

Gysi und Söder wettern gegen neues WahlrechtGysi und Söder wettern gegen neues WahlrechtEine Wahlrechtsreform der Ampel soll dem stetig wachsenden Bundestag Einhalt gebieten. Doch speziell die Linke und die CSU fühlen sich von der neuen Regelung benachteiligt und drohen mit dem Gang nach Karlsruhe. Die Argumente unterscheiden sich allerdings.
Leggi di più »

„Ampel hat sich versündigt“: Söder und Gysi wettern über neues Wahlrecht„Ampel hat sich versündigt“: Söder und Gysi wettern über neues WahlrechtLinke und CSU fühlen sich von der Wahlrechtsreform benachteiligt. Die Linke will eine Senkung der Fünf-Prozent-Hürde, die CSU die Regelung abschaffen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-03-31 16:49:25