Die Linzer SPÖ stellt sich auf die Bürgermeister-Wahl im Jänner ein: sie gibt Kandidaten Dietmar Prammer einen prominenteren Posten.
Die Linzer SPÖ wird beim nächsten Gemeinderat am 26. September eine Personalrochade vollziehen. Dietmar Prammer wird Vizebürgermeister und übernimmt damit nach dem Rücktritt von Stadtchef Klaus Luger die Agenden des Bürgermeisters. Die bisherige geschäftsführende Vizebürgermeisterin Karin Hörzing wird dritte Vizebürgermeisterin, Tina Blöchl wird vorübergehend Stadträtin.
Entsprechend fielen die ersten Reaktionen aus:"Die SPÖ muss offenbar ziemlich nervös vor einem Wechsel an der Spitze des Rathauses sein. Sie tauscht Erfahrung gegen Wahlkampfpositionierung", so FPÖ-Bürgermeisterkandidat Michael Raml in einer Aussendung. Es werde manche in der SPÖ irritieren,"dass ausgerechnet die erste Frau im Bürgermeisteramt in Linz gleich wieder ihren Sitz räumen muss, damit ein Mann Bekanntheit gewinnen kann", mutmaßt er.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Linzer SPÖ einig: Dietmar Prammer soll Bürgermeister werdenDie überregional völlig unbekannte Planungsstadtrar Dietmar Prammer soll zu einem der wichtigsten SPÖ-Politiker der Republik aufsteigen, wenn es nach der Linzer SPÖ geht. Ein Wahltermin ist noch...
Leggi di più »
Dietmar Prammer soll Linzer SPÖ aus der Krise führenDietmar Prammer wird 50 und Parteichef der SPÖ Linz und soll als Bürgermeisterkandidat Klaus Luger folgen.
Leggi di più »
Alpbach für Prammer (SPÖ) wichtiger als Linzer StadtsenatDelegation bei internationalem Forum - das sorgt für Kritik und Verwunderung.
Leggi di più »
Hajarts Kampfansage an die Linzer SPÖ: 'Ich will Bürgermeister werden'Ein 'Bürgermeister für alle Linzer', der 'Freunderlwirtschaft und Machtmissbrauch' beendet, will Martin Hajart (ÖVP) werden.
Leggi di più »
Causa Kerschbaum: Linzer Bürgermeister hat Vertrauen der SPÖTrotz dem Geständnis, im Jahr 2017 vorab 'allgemeine Fragen zum Hearing' um die Stelle als künstlerischer Leiter der Linzer Veranstaltungsgesellschaft LIVA und des Brucknerhauses an Dietmar Kerschbaum weitergegeben zu haben, bleibt der Linzer Bürgermeister Klaus Luger (SPÖ) (vorerst) im Amt.
Leggi di più »
Causa Kerschbaum: Linzer Bürgermeister hat Vertrauen der SPÖTrotz dem Geständnis, im Jahr 2017 vorab 'allgemeine Fragen zum Hearing' um die Stelle als künstlerischer Leiter der Linzer Veranstaltungsgesellschaft LIVA und des Brucknerhauses an Dietmar Kerschbaum weitergegeben zu haben, bleibt der Linzer Bürgermeister Klaus Luger (SPÖ) (vorerst) im Amt.
Leggi di più »