Wahlkampfgeschenke: Parteien buhlen mit Hundesnacks, Socken und Tattoos um Wähler

Nationalratswahl Notizia

Wahlkampfgeschenke: Parteien buhlen mit Hundesnacks, Socken und Tattoos um Wähler
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Neben den Klassikern Kugelschreiber, Stofftaschen und Naschereien werden im Straßenwahlkampf auch kreativere Geschenke verteilt.

Neben den Klassikern Kugelschreiber, Stofftaschen und Naschereien werden im Straßenwahlkampf auch kreativere Geschenke verteilt.

Die Kanzlerpartei will diesmal offenbar Hundefreunde umwerben, verteilt sie doch Snacks für die Vierbeiner und Ausmalbücher über den Kanzler-Hund Fanny. Für Katzenfreunde und andere potenzielle Wählerinnen und Wähler gibt es von der Volkspartei im Straßenwahlkampf die typischen Kugelschreiber, Feuerzeuge und Gummizuckerl. Zudem verschenken türkise Wahlhelfer ausgefallene Küchenzutaten wie ein Salatgewürz oder Apfelstrudelzucker.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Welche Pläne die Parteien für die Wirtschaft habenWelche Pläne die Parteien für die Wirtschaft habenwelchen Stellenwert haben wirtschaftliche Themen in den Wahlprogrammen?
Leggi di più »

Alarm: 'Sport wird bei den politischen Parteien noch immer unterbewertet'Alarm: 'Sport wird bei den politischen Parteien noch immer unterbewertet'Hans Niessl, Präsident von Sport Austria, wünscht sich im Sport Talk auf kurier.tv von der neuen Regierung, dass mehr in den Sport investiert wird, damit im Gesundheitssystem gespart werden kann. Ein Umdenken ist notwendig.
Leggi di più »

Parteien im Wahlcheck: Warum es sich die SPÖ selbst schwer machtParteien im Wahlcheck: Warum es sich die SPÖ selbst schwer machtAndreas Babler wollte zum Triell um den Kanzler antreten und muss sich hauptsächlich mit der eigenen Partei herumschlagen. Julia Wenzel analysiert Programm, Performance und Umfragewerte von...
Leggi di più »

Viele Akademiker auf den Wahllisten der ParteienViele Akademiker auf den Wahllisten der ParteienAuf den Bundeslisten der Parteien für die Nationalratswahl stehen überdurchschnittlich viele Akademikerinnen und Akademiker. Alte - und auch junge - Menschen sind hingegen im Verhältnis zur Gesamtbevölkerung unterrepräsentiert. Das geht aus Berechnungen des gewerkschaftsnahen Momentum Instituts hervor.
Leggi di più »

IV Österreich-Präsident kritisiert Parteien scharf beim SommerausklangIV Österreich-Präsident kritisiert Parteien scharf beim SommerausklangRund 600 Gäste feierten den „Sommerausklang“ der Industriellenvereinigung Niederösterreich auf Schloss Luberegg in der Wachau. IV Österreich-Präsident Georg Knill kritisierte dabei in seiner Rede vier der fünf Parlamentsparteien teils scharf. SPÖ und NEOS üben Kritik an den Aussagen.
Leggi di più »

was die Parteien im Wahlkreis Baden-Mödling vorschlagenwas die Parteien im Wahlkreis Baden-Mödling vorschlagenDer Klimawandel ist auch in den Bezirken Baden und Mödling spürbar. Welche Maßnahmen würden die im Parlament vertretenen Parteien konkret setzen wollen?
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-24 15:42:19