Wahlrechtsreform: CSU-Vorstand beschließt Verfassungsbeschwerde

Italia Notizia Notizia

Wahlrechtsreform: CSU-Vorstand beschließt Verfassungsbeschwerde
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 51%

Einen Tag nach dem Bundestagsbeschluss zur Wahlrechtsreform hat die CSU beschlossen, Verfassungsbeschwerde einzulegen. Der Beschluss in einer Schalte des CSU-Vorstands am Samstag erfolgte einstimmig.

Alles Wichtige zur Landespolitik und Geschichten aus dem Freistaat - direkt in Ihrem Postfach. Kostenlos anmelden.

Zudem soll eine strikte Fünf-Prozent-Klausel gelten. Die sogenannte Grundmandatsklausel entfällt. Sie sorgte bisher dafür, dass Parteien auch dann in der Stärke ihres Zweitstimmenergebnisses in den Bundestag einzogen, wenn sie unter fünf Prozent lagen, aber mindestens drei Direktmandate gewannen. Davon profitierte 2021 die Linkspartei.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

SZ /  🏆 119. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

CSU beschließt Verfassungsbeschwerde gegen WahlrechtsreformCSU beschließt Verfassungsbeschwerde gegen WahlrechtsreformEinen Tag nach dem Bundestagsbeschluss zur Wahlrechtsreform hat die CSU beschlossen, Verfassungsbeschwerde einzulegen. Der Beschluss in einer Schalte des CSU-Vorstands am Samstag erfolgte einstimmig, wie aus Teilnehmerkreisen verlautete.
Leggi di più »

Das Wehklagen der CSU über die Wahlrechtsreform ist scheinheiligDas Wehklagen der CSU über die Wahlrechtsreform ist scheinheiligCSU-Chef Söder beschwert sich laut über die geplante Wahlrechtsreform. In manchen Punkten hat er recht - aber da sind halt auch ein paar Dinge, die Söder nicht sagt. Ein Kommentar.
Leggi di più »

Die Wahlrechtsreform und die CSU: Es geht um allesDie Wahlrechtsreform wird nicht nur den Bundestag schrumpfen – sondern auch die CSU: Was das für die Partei bedeutet, die sich bislang fast alles leisten kann, schreibt Kurt Kister. SZPlus
Leggi di più »

Wahlrechtsreform der Ampel: Reichen die Argumente der CSU für einen Erfolg vor Gericht?Wahlrechtsreform der Ampel: Reichen die Argumente der CSU für einen Erfolg vor Gericht?Die CSU erwägt eine Verfassungsklage gegen die Wahlrechtsreform, weil sie ihre bundespolitische Existenz gefährdet sieht. Doch reichen die Argumente für einen Erfolg vor Gericht?
Leggi di più »

Wahlrechtsreform: Der nächste Bundestag ohne Linke und CSU?Linke und CSU als bedrohte Spezies: Die Ampelkoalition reformiert das Wahlrecht, um den Bundestag zu verkleinern - und zum eigenen Vorteil. Ist die Reform deshalb verfassungswidrig? Von W_Janisch SZPlus
Leggi di più »

Vor Abstimmung im Bundestag: Schäuble verurteilt „Irreführung der Wähler“ durch WahlrechtsreformVor Abstimmung im Bundestag: Schäuble verurteilt „Irreführung der Wähler“ durch WahlrechtsreformDer ehemalige Bundestagspräsident Schäuble hat die geplante Wahlrechtsreform als „Irreführung der Wähler“ verurteilt. Aus seiner Sicht wirkt sie wie „ein gezielter Angriff auf die CSU“.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-01 19:50:19