Die EU-Wahl verpasste der ÖVP im Bezirk einen ordentlichen Denkzettel. Sie landete nur noch auf Platz drei. Die Nase vorne hatte auch hier die FPÖ, gefolgt von der SPÖ.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Nur wenig Veränderung gab es bei der SPÖ, sie verlor 0,62 Prozent und landete mit 27,60 Prozent auf Platz zwei im Bezirk. „Das Ergebnis im Bezirk ist wie im gesamten Bundesgebiet enttäuschend. Die Verluste halten sich zwar sehr in Grenzen, dennoch wurden wir von der FPÖ überholt.
Für die restlichen Parteien gab es jeweils Zuwächse. Bei den NEOS, die dieses Mal 8,39 Prozent der Stimmen erhielten, war es ein Plus von 1,42 Prozent. „Überglücklich und dankbar“ zeigte sich angesichts dieses Ergebnisses die neue Neos-Vertreterin im Bezirk in Hainburg, Martina Bednar. „Das ist ein großartiges Ergebnis für NEOS, aber vor allem auch für ein starkes, vereintes Europa und Österreich.
2024 Wahlanalyse Umfrage-Bruck Bezirk Bruck _Umfrage EU-Wahl 2024 Darüber Spricht NÖ Wahl-Analyse Redaktion
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
FPÖ verpasst ÖVP im Bezirk Neunkirchen einen heftigen DenkzettelMit einem Debakel endete die EU-Wahl für die ÖVP auch im Bezirk Neunkirchen: Sie wurde nicht nur von der FPÖ von Platz eins verdrängt, sondern musste mit 26,7 Prozent auch starke Verluste von 11,9 Prozentpunkte hinnehmen.
Leggi di più »
Bezirk Horn: ÖVP bleibt klar vorne, FPÖ als große GewinnerinDie ÖVP bleibt im Bezirk Horn bei der Europawahl trotz herben Verlusten wie schon 2019 klar stärkste Kraft. Die FPÖ ist auch im Bezirk die große Gewinnerin und hängt die SPÖ klar ab. Im Rennen um Platz vier setzen sich die NEOS -anders als auf Bundesebene - gegen die Grünen knapp durch.
Leggi di più »
Bezirk Tulln: ÖVP stürzt ab, FPÖ legt zu und holt Platz 2Das Ergebnis im Bezirk Tulln entspricht im Großen und Ganzen dem Trend, bringt aber doch einige interessante Abweichungen.
Leggi di più »
Bezirk Zwettl: ÖVP bleibt mit 42,5 Prozent vor FPÖ, SPÖ legt zuEU-Wahlergebnis 2024: Veränderungen im Bezirk überdurchschnittlich im Vergleich mit NÖ-Ergebnis. ÖVP verliert 14,3 Prozent der Wähler, FPÖ legt um 11 Prozent zu und auch Rote und Neos wachsen im Bezirk. Grüne verlieren 1,4 Prozent der Wähler und bleiben in Zwettl-Stadt stabil. Und die SPÖ kann in einigen Gemeinden Stimmen dazu gewinnen.
Leggi di più »
Bezirk St. Pölten-Land: ÖVP knapp vor FPÖHeftige Watschen für die Volkspartei, doch sie behält die Oberhand. Die SPÖ fällt auf Platz drei zurück. Die Grünen verteidigen Platz vier vor den NEOS.
Leggi di più »
ÖVP bleibt im Bezirk Tulln vorne, aber der Wahlsieger heißt FPÖIm Bezirk Tulln hält die ÖVP zwar mit 28,7 Prozent Platz 1, klarer Wahlsieger ist aber auch hier die FPÖ die um 6,7 auf 22,8 Prozent zulegt. Platz 3 holt die SPÖ mit 19,6 Prozent. NEOS überholt mit 12,5 Prozent die Grünen (11,6 Prozent). DNA (2,5 %) und KPÖ (2,3 %) sind auch im Bezirk Schlusslichter.
Leggi di più »