Mittelschüler wurden über die Aufgaben der Feuerwehr informiert und durfen einige Geräte ausprobieren.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
In der vorletzten Schulwoche besuchten die Schüler der 2H der Mittelschule Waidhofen die Freiwillige Feuerwehr, wo sie einen nicht alltäglichen Schultag bei sommerlichen Temperaturen erleben konnten. Am Freigelände erwarteten die Gäste mehrere Stationen. In der 1. Station wurden die"technischen" Aufgaben einer Feuerwehr besprochen. Nach dem Absichern einer Unfallstelle, konnten die Kinder mittels Hebekissen ein Fahrzeug anheben und auch den hydraulischen Spreizer ausprobieren.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Waidhofen: Jugendtheater spielte mit der Wahrheit (oder Lüge)Mit der Schlussaufführung der Jugendtheaterwerkstatt gelang es Christine Polacek-Eisner wieder einmal, sozialkritische Themen unterhaltsam auf die TAM-Bühne zu bringen. (NÖNplus)
Leggi di più »
Personenrettung: Feuerwehr mit Drehleiter im Stadtzentrum von Gmunden im EinsatzGMUNDEN. In Gmunden standen die Einsatzkräfte in der Nacht bei einer Personenrettung hoch im Einsatz. Die Feuerwehr rückte dazu unter anderem mittels Drehleiter aus.
Leggi di più »
Musikalische Reise mit dem Kammerorchester Waidhofen an der YbbsDas Kammerorchester unter der Leitung von Wolfgang Sobotka lädt zum Sommerkonzert im Schlosscenter mit Kompositionen von Mozart, Rodrigo und Schubert.
Leggi di più »
Wiener Neustadts Herren sind schon heiß auf den ShowdownDie Hausaufgaben sollen gegen Waidhofen erledigt werden, danach würde das große Gipfeltreffen mit Scheibbs warten.
Leggi di più »
Mit Euphorie die Spiele genießen: Public Viewing im Bezirk WaidhofenPublic Viewing bedeutet ein Hobby mit Freunden zu teilen, zu genießen und zu diskutieren. Vier Termine sind fix, mehr Spiele bei Bedarf möglich.
Leggi di più »
HTL Waidhofen/Ybbs holte Preis für Präsentationstraining mit KI und VRDas Projekt „Reden ist Silber, Schweigen ist Gold“ ermöglicht Präsentationstraining mithilfe von Virtual-Reality-Anwendungen. Beim diesjährigen „proHTL NÖ“-Bewerb wurde das innovative Projekt mit einem Sonderpreis ausgezeichnet.
Leggi di più »