Viele Pflanzen zeigen uns sehr deutlich, wie es ihnen geht. So auch die Rosskastanie.
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.
Doch die Vegetationsperiode ist dann noch nicht vorbei - die Bäume treiben also wieder aus. Damit gibt es auch Knospen und Blüten. „Der Baum geht dann nicht unbedingt kaputt, aber es ist nicht gut für ihn, weil er dann auch wieder zum Abschluss kommen muss, um den Winter zu überleben“, erklärt Professor Norbert Kühn.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Warum blühen kahle Kastanien im Spätsommer?Vor allem in städtischen Gebieten sieht sie: Kastanienbäume, die schon im Spätsommer alle Blätter verloren haben, aber dann noch mal erblühen. Diese zweite...
Leggi di più »
Neue Corona-Variante Eris: Warum es in England und auf Mallorca so viele Fälle gibtVirologe Prof. Dr. Hendrik Streeck erklärt, warum es ausgerechnet in England und auf Mallorca aktuell so viele Fälle gibt.
Leggi di più »
Jobfrust: Warum viele Deutsche in den ersten Monaten kündigenViele neue Jobs erfüllen die Erwartungen nicht. Eine aktuelle Umfrage von Xing zeigt, welche Rolle dabei Gehalt, Führung und Teamkultur spielen.
Leggi di più »
'Unfreundlich' und 'kompliziert': Warum Deutschland viele Expats unglücklich machtDeutsche sind unfreundlich, die Bürokratie nervt, die Sprache ist schwer. Viele Klischees über die Bundesrepublik empfinden Arbeitskräfte aus dem Ausland laut einer Umfrage tatsächlich als Realität - sie werden in Deutschland nicht glücklich.
Leggi di più »
Immobilien: Warum kaufen so viele Deutsche ein Ferienhaus in Italien?Ob als Kapitalanlage oder Zweitwohnsitz: Italien ist bei deutschen Käufern im Trend. Was das Land so attraktiv macht – und auf was Interessenten einer Ferienimmobilie achten müssen.
Leggi di più »
Ende der Rente mit 63: Später Eintritt „bedeutet für viele frühen Tod“Die Rente mit 63 spaltet die Politik. Während Experten ihre Abschaffung fordern, lehnen Arbeitsminister Heil, SPD und der DGB ein Ende strikt ab.
Leggi di più »