Warum dürfen Behinderte bei einigen Wohnungsbaugesellschaften nicht kostenlos parken?

Italia Notizia Notizia

Warum dürfen Behinderte bei einigen Wohnungsbaugesellschaften nicht kostenlos parken?
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 bzberlin
  • ⏱ Reading Time:
  • 10 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 7%
  • Publisher: 59%

Warum dürfen Behinderte bei einigen Wohnungsbau-Gesellschaften nicht kostenlos parken?

„Eine kostenlose Überlassung erfolgt nicht“, wird die Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte in der Senatsantwort zitiert. Das Unternehmen Stadt und Land erklärt darin zu Behindertenparkplätzen: „Grundsätzlich werden auch diese Stellplätze nicht kostenlos angeboten.“ Und auch bei der Degewo erfolgt die Vermietung nur zu „ungeminderten Konditionen“.

Sie betont: „Und ein geeigneter Stellplatz auf öffentlichem Straßenland wäre zu weit weg und aufgrund des dichten Verkehrs dort auch zu gefährlich für meine Tochter.“

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

bzberlin /  🏆 72. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Diese Bayern-Profis sind nicht bei der WM - und diese Profis spielen gegeneinanderDiese Bayern-Profis sind nicht bei der WM - und diese Profis spielen gegeneinanderWie der FC Bayern die nächsten Wochen plant? Welche Spiele mit Beteiligung von Bayernspielern sind? Von wann bis wann die Profis Urlaub haben? Und wann es nach der WM wieder losgeht? Der kicker gibt einen Überblick.
Leggi di più »

Friedhofcafés – warum diese Idee bei Besuchern 'unglaublich gut' ankommt (stern+)Friedhofcafés – warum diese Idee bei Besuchern 'unglaublich gut' ankommt (stern+)Es braucht nur einige Tische, Kuchen und frisch gebrühten Kaffee. Fertig ist das Café – auf dem Friedhof. Das Interesse bei Friedhofbesuchern sei groß. 'Das ist ein Selbstläufer', sagt die Augsburger Pfarrerin Bettina Böhmer-Lamey.
Leggi di più »

Warum die Ukraine jetzt eine humanitäre Schutzzone braucht – und sie wohl nicht willWarum die Ukraine jetzt eine humanitäre Schutzzone braucht – und sie wohl nicht willDer Winter kommt, Europa droht eine Migrationswelle aus der Ukraine. Eine Nato-Schutzzone im Westen des Landes würde helfen. Doch das dürften vor allem die Ukrainer nicht wollen. Eine Analyse.
Leggi di più »

Wetten dass..?: Kritik an Gottschalk: Warum sie teils nicht berechtigt istWetten dass..?: Kritik an Gottschalk: Warum sie teils nicht berechtigt istEs gibt viel Häme für Thomas Gottschalk bei „Wetten dass..?“: Auch dass er zu alt sei. Unsere Autorin findet gerade das interessant
Leggi di più »

Warum viele Männer Arztpraxen meidenWarum viele Männer Arztpraxen meidenViele Männer leben ungesünder und risikoreicher als Frauen. Von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs sind sie häufiger betroffen, sie leben kürzer. Um Arztpraxen machen sie oft einen Bogen. Warum ist das so?
Leggi di più »

Diese Ausstellung zeigt, wie die Ukraine russische Aggression mit Memes bekämpftDiese Ausstellung zeigt, wie die Ukraine russische Aggression mit Memes bekämpftIm berlinstory Bunker wird die Geschichte von Memes im UkraineKrieg erzählt. Die Museumsdirektoren sagen, hier sehe man einen Wendepunkt für die Kriegspropaganda.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-02 12:46:48