Warum ich die Fußball-WM nicht boykottiere

Italia Notizia Notizia

Warum ich die Fußball-WM nicht boykottiere
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 MEEDIA
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 68%

Viele Argumente sprechen gegen die Fifa-WM in Katar, aber einiges an der Kritik greift auch zu kurz, meint MEEDIA-Redakteur Jens Schröder Katar2022

Viel wird über die anstehende Fußball-WM in Katar diskutiert. Und viele Argumente sprechen gegen das Turnier. Dennoch greift die Kritik auch oft zu kurz. Und am Ende stehen eben die besten Fußballer der Welt im Mittelpunkt – und niemand sonst.Ich habe in den vergangenen Tagen und Wochen viele Dokus und Reportagen zur WM in Katar geschaut. Manche platt, manche erhellend, manche beklemmend und manche empörend.

Kein Argument ist allerdings, nebenbei erwähnt, die Jahreszeit, in der die WM nun stattfindet. Was diejenigen vergessen, die den Termin im europäischen Winter verteufeln: Für große Fußballnationen wie Brasilien und Argentinien und die gesamte südliche Hemisphäre findet zum ersten Mal überhaupt eine WM NICHT im Winter statt. Die Sicht auf den ach so schlimmen Termin im November und Dezember ist also eine rein europäische.

Sollte man dazu übergehen, sportliche Großereignisse nur noch an Demokratien nach westlichem Vorbild zu vergeben, wird aus solchen Welt-Ereignissen langfristig eine traurige lokale Veranstaltung. Wäre damit irgendjemandem geholfen?

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

MEEDIA /  🏆 19. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

WM 2022: Human Rights Watch rechnet mit Katar und Fifa ab und unterstützt DFBWM 2022: Human Rights Watch rechnet mit Katar und Fifa ab und unterstützt DFBWenzel Michalski von Human Rights Watch Deutschland kritisiert die Fifa und Katar für die WM2022. Er fordert dringend einen Entschädigungsfonds für die Gastarbeitenden in Katar.
Leggi di più »

Fußball-WM 2022: Freibier statt Public Viewing - So kämpfen Kneipen in Bayern gegen KatarDie Initiative „BoycottQatar2022“ zeigt Kneipen und Fans Alternativen zur Fußball-WM auf. In Nürnberg wurde man kreativ: Es gibt Freibier statt Public Viewing und ein eigens gebrautes „Boycott-Bier“.
Leggi di più »

Fußball-WM 2022 in Katar im TV: Diese Sender übertragen die Weltmeisterschaft liveFußball-WM 2022 in Katar im TV: Diese Sender übertragen die Weltmeisterschaft liveWer zeigt die Spiele bei der Weltmeisterschaft live? Wo kann ich die Partien der DFB-Auswahl verfolgen? Und welche Experten und Moderatoren berichten vor Ort? Alle Antworten finden Sie hier.
Leggi di più »

Fußball-WM in Katar: Bundesdatenschutzbeauftragter warnt vor Zwangs-AppFußball-WM in Katar: Bundesdatenschutzbeauftragter warnt vor Zwangs-AppWer die Fußballer in Katar vor Ort um die Weltmeisterschaft kicken sehen will, muss zwei Apps installieren, die weit in die Privatsphäre eingreifen.
Leggi di più »

taz-Berichterstattung zur WM 2022: Katar: Fußball als Politikumtaz-Berichterstattung zur WM 2022: Katar: Fußball als PolitikumVom 20. November bis 18. Dezember findet die hoch umstrittene WM2022 der Herren in Katar statt. Boykott ist für die taz keine Option. Wir schauen genau hin.
Leggi di più »

Wie viele Gastarbeiter starben für Fußball-WM in Katar?Wie viele Gastarbeiter starben für Fußball-WM in Katar?Tausende Gastarbeiter haben in Katar auf den Baustellen für die Fußball-WM geschuftet. Auch Tote gab es, doch welchen Zahlen kann man trauen?
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-01 03:17:24