Warum sich pro-russische Fake-Webseiten hartnäckig halten

Italia Notizia Notizia

Warum sich pro-russische Fake-Webseiten hartnäckig halten
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 63%

Große Nachrichtenseiten haben Doppelgänger, die Fake-Artikel mit pro-russischer Propaganda verbreiten. Warum die Fakes auch nach einem Jahr noch auftauchen.

© Karl-Josef Hildenbrand / DPABesser zwei Mal hinsehen: Große Medienwebseiten haben Doppelgänger, die Fake-Artikel mit pro-russischer Propaganda verbreiten. Warum die gefälschten Seiten auch nach einem Jahr noch auftauchen.von Nachrichtenportalen wie "Spiegel" oder "Welt". Statt der originalen Inhalte verbreiten sie pro-russische Fake-News.

Der Analytikerin zufolge haben die Fake-Medienwebseiten immer wieder die gleichen Botschaften: Anti-USA-Narrative, Kritik an den Grünen oder Diskreditierung der. "Mit US-feindlichen Behauptungen versucht die russische Propaganda in Deutschland, Zweifel an transatlantischen Beziehungen zu säen", führt die Expertin aus. Den USA werde auch die Schuld für den Krieg an der Ukraine gegeben.

Die EU identifizierte russische Akteure als Verantwortliche für die digitale Informationsmanipulation. Ende Juli 2023 setzte sie fünf mit dem russischen Staat verbundene Organisationen und sieben Menschen auf die Sanktionsliste."Ideal wäre es natürlich, die Webseiten entfernen zu lassen oder unzugänglich zu machen", so Frühwirth. Wichtig sei es zu verhindern, dass Menschen von der Kampagne erreicht und beeinflusst werden.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

sternde /  🏆 31. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Warum sich pro-russische Fake-Webseiten hartnäckig haltenWarum sich pro-russische Fake-Webseiten hartnäckig haltenBerlin/London (dpa) - Weiße Lettern auf orangefarbenem Grund, ein professionelles Foto und der übliche Textaufbau lassen im ersten Moment wenig Zweifel
Leggi di più »

Warum sich pro-russische Fake-Webseiten hartnäckig haltenWarum sich pro-russische Fake-Webseiten hartnäckig haltenBesser zwei Mal hinsehen: Große Medienwebseiten haben Doppelgänger, die Fake-Artikel mit pro-russischer Propaganda verbreiten. Warum die gefälschten Seiten auch nach einem Jahr noch auftauchen.
Leggi di più »

Warum sich pro-russische Fake-Webseiten hartnäckig haltenWarum sich pro-russische Fake-Webseiten hartnäckig haltenBesser zwei Mal hinsehen: Große Medienwebseiten haben Doppelgänger, die Fake-Artikel mit pro-russischer Propaganda verbreiten. Warum die gefälschten Seiten auch nach einem Jahr noch auftauchen.
Leggi di più »

Propaganda: Warum sich pro-russische Fake-Webseiten hartnäckig haltenPropaganda: Warum sich pro-russische Fake-Webseiten hartnäckig haltenBesser zwei Mal hinsehen: Große Medienwebseiten haben Doppelgänger, die Fake-Artikel mit pro-russischer Propaganda verbreiten. Warum die gefälschten Seiten auch nach einem Jahr noch auftauchen.
Leggi di più »

Propaganda: Warum sich pro-russische Fake-Webseiten hartnäckig haltenPropaganda: Warum sich pro-russische Fake-Webseiten hartnäckig haltenBesser zwei Mal hinsehen: Große Medienwebseiten haben Doppelgänger, die Fake-Artikel mit pro-russischer Propaganda verbreiten. Warum die gefälschten Seiten auch nach einem Jahr noch auftauchen.
Leggi di più »

Warum sich pro-russische Fake-Webseiten hartnäckig haltenWarum sich pro-russische Fake-Webseiten hartnäckig haltenBesser zwei Mal hinsehen: Große Medienwebseiten haben Doppelgänger, die Fake-Artikel mit pro-russischer Propaganda verbreiten...
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-18 04:42:56