Warum 'Übergewinnsteuern' für Kriegs- und Krisengewinner Willkür sind

Italia Notizia Notizia

Warum 'Übergewinnsteuern' für Kriegs- und Krisengewinner Willkür sind
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 51%

In Deutschland wird über die Einführung von Übergewinnsteuern für Profiteure von Krieg und Krisen diskutiert. Eine solche Sonderabgabe wäre ein Willkürakt, zerstört Vertrauen und wäre vermutlich nicht verfassungsgemäß, kommentiert Nikolaus Piper.

Kriegs- und Krisengewinnern muss man ihre Extraprofite wegnehmen - wer wollte dem widersprechen? Zum Beispiel die Mineralölkonzerne. Zweifellos haben sie indirekt von Putins Krieg in der Ukraine profitiert. Öl und Benzin sind so teuer wie schon lange nicht mehr, das lässt sich an jeder Zapfsäule ablesen. Deshalb fordert der rot-grün-rote Senat Bremens in einem Antrag für den Bundesrat eine"Übergewinnsteuer".

Doch ehe sich alle in das Thema verbeißen, täte es Sozialdemokraten und Grünen gut, erst einmal innezuhalten. Ist es wirklich gerecht, Unternehmen Gewinne wegzunehmen, bloß weil Politiker sie für überhöht halten? Misstrauisch sollte schon die Tatsache machen, dass es ausgerechnet die Mineralölkonzerne trifft, schließlich sind auch andere Güter dramatisch teuer geworden, nicht nur Öl und Benzin.

Beide Methoden sind ungerecht. Eine staatliche Normrendite ist immer willkürlich, ebenso die Definition eines früheren Gewinns als"normal". In der Praxis wurde daher ein Mischsystem eingeführt. Und jetzt sollte der deutsche Staat für eine einzelne Branche eine Lösung finden, die auch vor dem Verfassungsgericht Bestand hat?Tatsächlich experimentieren derzeit einige Länder mit Abgaben, die einer Übergewinnsteuer ähneln.

Man sollte sich gelegentlich daran erinnern, dass Deutschland vom Krieg in der Ukraine betroffen, aber eben nicht Kriegsteilnehmer ist. In Friedenszeiten eine Branche einfach mal mit einer Sondersteuer zu belegen, ist willkürlich, zerstört Vertrauen und kostet vermutlich auch Investitionen. Und dass so eine Steuer verfassungsgemäß wäre, ist schwer vorstellbar.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

SZ /  🏆 119. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Ralf Fücks: 'Olaf Scholz ist in Gefahr, ein neuer Chamberlain zu werden'Ralf Fücks: 'Olaf Scholz ist in Gefahr, ein neuer Chamberlain zu werden'Der frühere Grünen-Politiker und Russland-Experte Ralf Fücks ist der Meinung, dass es auch für den Westen wichtig ist, dass die Ukraine den Krieg gewinnt.
Leggi di più »

Ukraine: Spanien will Leopard-Panzer und Raketen liefernUkraine: Spanien will Leopard-Panzer und Raketen liefernDie 40 Kampfpanzer müssten erst noch für den Einsatz im Ukraine-Krieg vorbereitet werden. Spanien hatte sie in den 90ern von Deutschland gekauft.
Leggi di più »

Wegen Waffenlieferungen: Putin droht mit neuen Angriffen auf die UkraineWegen Waffenlieferungen: Putin droht mit neuen Angriffen auf die UkraineDer russische Präsident warnt, westliche Waffenlieferungen würden den Krieg verlängern. Zugleich spielt er aber ihre Bedeutung für die Ukraine herunter.
Leggi di più »

BVB: Die Trainer-Talentschmiede von Borussia DortmundBVB: Die Trainer-Talentschmiede von Borussia DortmundSie schleifen Juwele – und werden dabei selbst zu Diamanten! Dortmunds Trainer-Talente.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-05 23:53:09