Warum wir nicht in der Freizeit arbeiten sollen

Italia Notizia Notizia

Warum wir nicht in der Freizeit arbeiten sollen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 WienerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 51%

Wer sich nicht an seine Arbeitszeit hält, verschenkt Lebenszeit. Und die Arbeitszeiterfassung zu frisieren, ist Urkundenfälschung.

Der Montag ist Kerstins* freier Tag. Die Sekretärin eines kleinen Unternehmens genießt die Vier-Tage-Woche von Dienstag bis Freitag. Ganz arbeitsfrei sind ihre Montage trotzdem selten. Meist schaut die 39-Jährige zumindest einmal in ihre Mails, hin und wieder arbeitet sie in ihrer Freizeit sogar manches vor oder nach, und zwar nicht nur montags, sondern öfter nach Dienstschluss und sogar im Urlaub.

Blöd nur, dass der Arbeitgeber auf die Schummelei draufkommt und Herbert entlässt. Warum? Weil der Dienstnehmer zwar tatsächlich nicht weniger gearbeitet hat als vorgeschrieben, sondern sogar eher mehr, aber er hat dabei mehrfach gegen das Arbeitsrecht verstoßen, wie der Oberste Gerichtshof später in Herberts Berufungsverfahren feststellen wird.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

WienerZeitung /  🏆 19. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Nettozahler & Nettoempfänger - Wer 2023 Brüssel finanzierte, wer groß abkassierteNettozahler & Nettoempfänger - Wer 2023 Brüssel finanzierte, wer groß abkassierteNur zehn Länder hielten im Vorjahr die EU finanziell am Laufen. Für die übrigen 17 Nationen war hingegen die Mitgliedschaft ein profitables Geschäft.
Leggi di più »

Österreich stellt immer wieder die falschen FragenÖsterreich stellt immer wieder die falschen FragenDafür, wer EU-Kommissar wird, zählt weniger, wer etwas kann, als wer etwas werden soll. Das wird auch nach der Nationalratswahl so sein.
Leggi di più »

Warum lässt der Staat nicht einfach seine Pfoten von diesen jungen Frauen?Warum lässt der Staat nicht einfach seine Pfoten von diesen jungen Frauen?Die übergriffige Neigung des Staats, seine Bürger vor jeder noch so kleinenZumutung bewahren zu wollen, nervt enorm – und entmündigt die Menschen.
Leggi di più »

Stellantis-Europachef: „Wer E-Autos nicht fördert, bringt die Kunden zurück zum Verbrenner“Stellantis-Europachef: „Wer E-Autos nicht fördert, bringt die Kunden zurück zum Verbrenner“Die Nachfrage nach Elektroautos sinkt. Uwe Hochgeschurtz, Europachef des Autokonzerns Stellantis, im „Presse“-Gespräch über die Gründe, die Atomkraft, den Klimawandel und die Frage, warum er...
Leggi di più »

'Bereitet mir Sorgen' - Prinz Harry fürchtet Mordanschlag auf Meghan'Bereitet mir Sorgen' - Prinz Harry fürchtet Mordanschlag auf MeghanIn einer neuen Dokumentation erklärt Prinz Harry, warum er seine Frau nicht nach Großbritannien zurückbringen wird.
Leggi di più »

Warum der Papst doch nicht spricht und in Alpbach trotzdem die Musik spieltWarum der Papst doch nicht spricht und in Alpbach trotzdem die Musik spieltDiese Folge beginnt mit schrägen Vogeltönen und einem Ausblick auf das große Dorf-Event am Samstag. Papst Franziskus hat abgesagt und wir reden mit Søren Obling über Pensionssysteme in Österreich...
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-23 18:39:30