Was das deutsche Fernsehen von der 'Sesamstraße' lernen kann - DWDL.de

Italia Notizia Notizia

Was das deutsche Fernsehen von der 'Sesamstraße' lernen kann - DWDL.de
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 DWDL
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 59%

Vor 50 Jahren lief im deutschen Fernsehen erstmals die 'Sesamstraße'. Ihre Mischung aus Zeitlosigkeit und Gegenwartsbewusstsein macht sie bis heute einzigartig – und zum unbedingten Vorbild für das ganze Medium, findet der vizepeersident

Am 8.

Und während früher selbstverständlich Softeis im Vorspann geschleckt wurde, steht in der Geburtstagsfolge, wenn Ernie den lieben Bert zur Vorbereitung seiner eigenen Überraschungsparty einspannt, ganz selbstverständlich Bio-Mehl auf dem Küchentisch.Das Erste, NDR und KiKA feiern den 50. Geburtstag der deutschen"Sesamstraße" ausführlich in Programm und Mediathek.

Genau diese Mischung aus Zeitlosigkeit und Gegenwartsbewusstsein macht den Reiz der Sendung aus und dürfte überhaupt erst dazu geführt haben, dass sie sich bis heute so unverrückbar in unser Bewegtbildgedächtnis eingebrannt hat.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

DWDL /  🏆 71. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

50 Jahre „Sesamstraße“: Bayern hatte Angst vor „Überfremdung“50 Jahre „Sesamstraße“: Bayern hatte Angst vor „Überfremdung“Am 8. Januar vor 50 Jahren startete der deutsche Ableger des US-Erfolgs. Doch in Bayern regte sich Widerstand. Die Sendung wurde boykottiert.
Leggi di più »

Aus traurigem Anlass: Mehrere Programmänderungen am Freitag in TV und MediathekAus traurigem Anlass: Mehrere Programmänderungen am Freitag in TV und MediathekDas deutsche Fernsehen verneigt sich vor Rosi Mittermaier...
Leggi di più »

(S+) Zeitreise – Der SPIEGEL vor 50 Jahren: Der Trend zum Wohlstandsüberdruss(S+) Zeitreise – Der SPIEGEL vor 50 Jahren: Der Trend zum Wohlstandsüberdruss»Die Grenzen des Wachstums« – das war 1973 nicht länger nur die Losung einer antikapitalistischen Minderheit. Konsumzweifel breiteten sich bis tief in die Mittelschicht aus: Immer mehr, macht uns das wirklich glücklicher?
Leggi di più »

Einbürgerung nach fünf Jahren: Entwurf für die Reform des Staatsangehörigkeitsrechts liegt vorEinbürgerung nach fünf Jahren: Entwurf für die Reform des Staatsangehörigkeitsrechts liegt vorDer Bundesregierung liegt ein Entwurf zur Reform des Staatsangehörigkeitsrechts vor. Unter anderem soll die doppelte Staatsbürgerstaft möglich sein.
Leggi di più »

Im Test vor 15 Jahren: Das Logitech G51 kämpfte mit dem TeufelIm Test vor 15 Jahren: Das Logitech G51 kämpfte mit dem TeufelIm Test vor 15 Jahren stand mit dem Logitech G51 ein bezahlbares 5.1-System, das sich an der hervorragenden Konkurrenz die Zähne ausbiss.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-23 18:47:58