Invasive Arten setzen einheimische Spezies massiv unter Druck und verursachen Schäden in Milliardenhöhe, zeigt ein aktueller Bericht des Weltbiodiversitätsrates.
Ein aktueller Bericht des Weltbiodiversitätsrates zeigt: Invasive Arten können ganze Ökosysteme durcheinander bringen. Warum das auch für den Menschen ein Problem ist und was dagegen hilft.
Zugegeben: Sie sind schon sehr süß, die kleinen, graumelierten Bärchen mit der schwarzen Zorromaske und den Patschhändchen, die scheinbar nie stillstehen. Die ursprünglich in Nordamerika beheimateten machen vor keinem Leckerbissen halt. Sie plündern Mülltonnen, fressen sich durch die Vorräte in Scheunen und Gartenhäusern und leider auch durch die heimische Tierwelt. Sie sind echte Fressmaschinen, die die heimische Fauna gehörig dezimieren.werbefrei & jederzeit kündbar
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
- Invasive Arten zerstören Vielfalt der SpeziesSogenannte invasive Arten sind einem UNO-Bericht zufolge ein bisher unterschätztes Problem.
Leggi di più »
Biodiversitätsrat: Milliardenschäden durch invasive ArtenInvasive Tiere und Pflanzen wie Nutria oder drüsiges Springkraut breiten sich aus. Der Weltbiodiversitätsrat fordert zum Handeln auf.
Leggi di più »
Invasive Arten sind massives Problem: Hunderte Milliarden Euro KostenBONN (dpa-AFX) - Sogenannte invasive Arten sind einem internationalen Bericht zufolge ein massiv unterschätztes Problem und verursachen Kosten von mehreren Hundert Milliarden Euro im Jahr. Solche Tiere
Leggi di più »
Hohe Kosten: Invasive Arten sind massives ProblemDie Asiatische Hornisse und die Pazifische Auster gab es ursprünglich in Deutschland nicht. Nun haben sie sich aber eingenistet und bedrohen andere Arten. Ähnliche Probleme gibt es weltweit.
Leggi di più »