Was machen eigentlich Abgeordnete im Sommer?

Italia Notizia Notizia

Was machen eigentlich Abgeordnete im Sommer?
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 WienerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 52 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 51%

Im Hohen Haus heißt es oft, Mandatar:innen würden in der sitzungsfreien Zeit nichts arbeiten.

Genauso wie manche Menschen Lehrer:innen neun Wochen Sommerferien neiden, heißt es über die Mandatar:innen im Hohen Haus oft, sie würden in der sitzungsfreien Zeit nichts arbeiten. Doch das stimmt nicht.

Nicht jede:r der 183 Abgeordneten hat freilich dasselbe Pensum an Ausschussarbeit. Das variiert je nach Größe der jeweiligen Fraktion und ist auch in Regierungs- und Oppositionsparteien unterschiedlich. Stögmüller gehört mit neun Ausschüssen zu den aktiveren Parlamentarier:innen. Für ihn ist die Aufgabe im Nationalrat daher auch „ein Fulltime-Job“, wie er sagt.

Egal ob Regierungspartei oder Opposition, als Abgeordnete:r hat man Anspruch auf eine:n parlamentarischen Mitarbeiter:in zur Unterstützung. Welche Aufgaben diese übernehmen, können die Mandatar:innen frei entscheiden: Von Buchhaltung über inhaltliche Recherchen bis zu Terminkoordination oder Social-Media-Betreuung reicht die Palette.

In der Serie „Was macht eigentlich ein:e…?“ beschreibt Jasmin Bürger alle zwei Wochen die Schaltstellen der Republik. Alle Texte findet ihr in ihremRegulär dauert eine Legislaturperiode und damit eine Amtszeit der Mandatar:innen fünf Jahre.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

WienerZeitung /  🏆 19. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Russische Abgeordnete dürfen nicht mehr frei reisenRussische Abgeordnete dürfen nicht mehr frei reisenFür Reisen ins Ausland müssen Abgeordnete und Senatoren nun eine Erlaubnis einholen. Dazu verabschiedete die Staatsduma jetzt ein Gesetz.
Leggi di più »

Russland lässt Abgeordnete nicht mehr frei reisenRussland lässt Abgeordnete nicht mehr frei reisenFür Reisen ins Ausland müssen russische Abgeordnete und Senatoren nun eine Erlaubnis einholen. Dazu verabschiedete die Staatsduma jetzt ein Gesetz.
Leggi di più »

Heiße Stimmung bei hohen TemperaturenHeiße Stimmung bei hohen TemperaturenNach verhaltenem Beginn nahm das Fest in den kühleren Abendstunden so richtig Fahrt auf.
Leggi di più »

Österreich kämpft weiter mit einer zu hohen InflationÖsterreich kämpft weiter mit einer zu hohen InflationTrotz zuletzt erfreulicher Entwicklung – im Vergleich der 20 Länder der Eurozone schneidet Österreich bei der Teuerung weiterhin eher schlecht ab.
Leggi di più »

Zwei Verletzte nach Unfall bei der Hohen WandZwei Verletzte nach Unfall bei der Hohen WandZu einem Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem Motorrad am Fuße der Hohen Wand in Maiersdorf kam es Freitagmittag.
Leggi di più »

EU-Abgeordnete fordern Stimmentzug für UngarnEU-Abgeordnete fordern Stimmentzug für Ungarn63 EU-Abgeordnete fordern in einem Brief an die EU-Institutionsspitzen, der der APA vorliegt, einen Entzug des Stimmrechts Ungarns im Rat der EU: 'Der ungarische Vorsitz hat gerade erst begonnen, und Premierminister Orbán hat bereits erheblichen Schaden angerichtet.' Das Schreiben wurde vom Esten Riho Terras (EVP) initiiert.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-25 00:45:27