Gernot Schürer-Waldheim saß für die Grünen im Waidhofner Gemeinderat.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Gernot Schürer-Waldheim wurde 1976 geboren und wuchs in Waidhofen auf. Während seiner Tischlerlehre kam er zur katholischen Arbeiterjugend und entdeckte die Freude an der Arbeit mit Jugendlichen.
Zu diesem Zeitpunkt ging er auch in die Politik. Die Möglichkeiten, auch als kleine Partei Impulse reinzubringen, habe er sehr geschätzt, aber aufgrund der Wahlergebnisse sein Amt niedergelegt. Heute bietet er u. a. psychologische und psychosoziale Beratung und Lebens- und Firmencoachings an und hat Firmenstandorte in Waidhofen, Amstetten und Wien.
GRÜNE _Isshort Gernot Schürer-Waldheim
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Michael Fertl ist die neue Nummer 1 in der SPÖ KremsVorsitz in der SPÖ Krems wechselt: Gemeinderat Michael Fertl wurde zum Nachfolger Vizebürgermeisterin Eva Hollerers gewählt.
Leggi di più »
Salzburg: Tourismus doch nicht bei der ÖVPBruchlinie im Gemeinderat wurde in der ersten Sitzung deutlich definiert
Leggi di più »
Klimaförderung: 500.000 Euro pro Jahr für grüne FassadenEine neue Förderung für die Begrünung von Fassaden, Dächern und Innenhöfen wurde im Gemeinderat beschlossen.
Leggi di più »
Gemeinderat beschloss Resolution gegen HNO-SchließungVom NÖ-Krankenanstaltenverbund wurde im Schwerpunktkrankenhaus Mistelbach -Weinviertel-Klinikum die HNO-Abteilung geschlossen. Der Gemeinderat Gaweinstal befasste sich letzte Woche mit dieser Problematik. (NÖNplus)
Leggi di più »
Parkbad sorgt für Emotionen im GemeinderatSPÖ wirft Grünen Untätigkeit vor, Liste FUFU will nicht, dass sich FPÖ auf sie stützt. (NÖNplus)
Leggi di più »
Entscheidung im Gemeinderat: Alle für den Spielewelt-KaufDie Gemeinde Hoheneich will die ehemalige Waldviertler Spielewelt als Tennishalle reaktivieren. 570.000 Euro soll der Kauf kosten.
Leggi di più »