Wasserstoff im Bergkanton - Urner Wasserstoff soll Busse antreiben und Berghäuser heizen

Italia Notizia Notizia

Wasserstoff im Bergkanton - Urner Wasserstoff soll Busse antreiben und Berghäuser heizen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 50%

Urner Wasserstoff soll Busse antreiben und Berghäuser heizen: In Uri wird künftig Wasserstoff produziert. Das soll gerade für einen Bergkanton eine besonders gute Alternative sein.

Der Klimawandel verlangt schon längst danach, der Krieg in der Ukraine hat die Dringlichkeit der Forderung noch verstärkt: Die Energieversorgung sollte sich möglichst von fossilen Brennstoffen wie Öl und Gas lösen. Eine der ökologischen Alternativen, die diskutiert werden, ist grüner Wasserstoff.

Besonders gut für Berggebiete Dass gerade in einem Bergkanton Wasserstoff produziert werden soll, dafür gebe es gute Gründe, sagt Werner Jauch. Der Chef der EWA Energie Uri ist auch Verwaltungsratspräsident der neu gegründeten H2Uri AG, die für den Bau in Bürglen verantwortlich ist.

Doch die Produktion soll nicht ausschliesslich für Verbrennungsmotoren bestimmt sein. Die H2Uri sieht Wasserstoff auch als nachhaltige Variante für Gebäudeheizungen. Hier punktet die Energieform vor allem damit, dass sie – im Vergleich zu Strom – relativ einfach zu speichern ist, dass sie also nach der Produktion nicht umgehend verwendet werden muss.

In zwei Jahren soll es mit der Wasserstoff-Produktion in Bürglen losgehen. Die 2-Megawatt-Anlage produziert Kraftstoff, der jährlich für rund 2,5 Millionen Lastwagenkilometer reiche, schätzt die H2Uri. Erzeugt wird der Wasserstoff mit Wasserkraft und Fotovoltaik.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

srfnews /  🏆 52. in CH

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Delegiertenversammlung in Chur - SVP verabschiedet Resolution zur Neutralität der SchweizDelegiertenversammlung in Chur - SVP verabschiedet Resolution zur Neutralität der SchweizSVP verabschiedet Resolution zur Neutralität der Schweiz: Der Bundesrat soll die bewaffnete Neutralität wahren und die guten Dienste der Schweiz allen Kriegsparteien anbieten.
Leggi di più »

Viertelfinals Europa League - Intensives 1:1 zwischen Freulers Atalanta und LeipzigViertelfinals Europa League - Intensives 1:1 zwischen Freulers Atalanta und LeipzigLeipzig und Atalanta trennen sich im Viertelfinal-Hinspiel der Europa League 1:1. srffussball
Leggi di più »

Für einen symbolischen Franken - Therme Vals wieder in den Händen der GemeindeFür einen symbolischen Franken - Therme Vals wieder in den Händen der GemeindeGemeinde Vals kauft «ihre» Therme für 1 symbolischen Franken zurück. Das hat die Gemeindeversammlung beschlossen. Dafür wird nun eine gemeindeeigene Stiftung gegründet.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-08 06:28:20