WAZ: NRW-Wirtschaftsministerin Neubaur fordert Steuersenkung für Strom

Italia Notizia Notizia

WAZ: NRW-Wirtschaftsministerin Neubaur fordert Steuersenkung für Strom
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 53%

Essen (ots) - NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur spricht sich für Steuerentlastungen auf Strom aus. 'Wenn die Zukunft strombasiert ist, ergibt es wenig Sinn, Strom wie bisher mit Steuern und Abgaben

NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur spricht sich für Steuerentlastungen auf Strom aus."Wenn die Zukunft strombasiert ist, ergibt es wenig Sinn, Strom wie bisher mit Steuern und Abgaben zu stark zu belasten", sagte die Grünen-Politikerin im Gespräch mit der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung ."Deshalb brauchen wir Entlastungen, etwa eine Senkung der Stromsteuer auf den europäischen Mindestsatz.

NRW-Wirtschaftsministerin Neubaur plädiert zudem vehement für einen sogenannten Industriestrompreis zur Unterstützung der heimischen Betriebe."Die Situation ist ernst - insbesondere in der energieintensiven Industrie", sagte Neubaur der WAZ."Deshalb brauchen wir den Brückenstrompreis von sechs Cent pro Kilowattstunde bis zum Jahr 2030.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Gastbeitrag von Mona Neubaur: Die Zukunft der Industrie entscheidet sich in NRWGastbeitrag von Mona Neubaur: Die Zukunft der Industrie entscheidet sich in NRWDie wirtschaftliche Struktur von NRW ist vielfältig und innovativ. Damit das so bleibt, müssen jetzt Weichen gestellt werden, schreibt die NRW-Wirtschaftsministerin und fordert einen Industriestrompreis. Der Kanzler müsse seine destruktive Haltung aufgeben.
Leggi di più »

Strom, Kfz-Zulassung und Steuererklärung: Das ändert sich ab SeptemberStrom, Kfz-Zulassung und Steuererklärung: Das ändert sich ab SeptemberNürnberg - Der September bringt wieder einige Neuerungen, die Auswirkungen auf unterschiedlichste Lebensbereiche haben: Die Kfz-Zulassung soll deutlich effizienter werden, ein Getränke-Riese hebt die Preise und es gibt eine gute Nachricht für Bier-Liebhaber.
Leggi di più »

Günstiger E-Auto laden: Anbieter senken Preise für Lade-StromGünstiger E-Auto laden: Anbieter senken Preise für Lade-StromLange Zeit war ein großer Kostenvorteil von E-Autos passé. Hohe Stromkosten haben die Preise an der Ladesäule ebenso nach oben getrieben..
Leggi di più »

Geplante Photovoltaik-Anlage soll 8.000 Haushalte in Minden-Lübbecke mit Strom versorgenGeplante Photovoltaik-Anlage soll 8.000 Haushalte in Minden-Lübbecke mit Strom versorgenDie E-Genossenschaft Levern möchte eine große Photovoltaik-Anlage bauen und damit Strom für die Menschen und Firmen in der Kommune erzeugen.
Leggi di più »

Strom und Gas: Wieso sich ein Anbieterwechsel lohnen könnteStrom und Gas: Wieso sich ein Anbieterwechsel lohnen könnteVerbraucherschützer raten: Ein Wechsel bei Gas- und Stromverträgen kann Haushalten Geld sparen. Doch die Wechselbereitschaft sei gering.
Leggi di più »

Studie: Strom und Gas werden nach Ende der Preisbremsen wieder teurerStudie: Strom und Gas werden nach Ende der Preisbremsen wieder teurerBERLIN/HEIDELBERG (dpa-AFX) - Sollten die staatlichen Energiepreisbremsen zum Ende des Jahres wieder wegfallen, würden Strom und Gas im Durchschnitt wieder deutlich teurer. Dies geht aus Berechnungen
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-05 12:00:43