Weil fordert von Bund und EU-Kommission Ja zu Industriestrompreis

Italia Notizia Notizia

Weil fordert von Bund und EU-Kommission Ja zu Industriestrompreis
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 FinanzenNet
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 55%

Weil fordert von Bund und EU-Kommission Ja zu Industriestrompreis

Berlin - Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil hat die Bundesregierung und die EU-Kommission aufgefordert, der Einführung eines Industriestrompreis für energieintensive Firmen zuzustimmen.

Ansonsten drohe, dass viele Unternehmen in Deutschland"über kurz oder lang ihre Tore schließen", sagte der SPD-Politiker am Mittwoch im ZDF. Weil räumte ein, dass die Kosten sehr hoch seien - sie entstünden allerdings auch bei einem Niedergang der wegen hoher Strompreise nicht mehr wettbewerbsfähigen Grundstoff-Industrie. Dies würde zu gesellschaftlichen Verwerfungen führen.

Die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten treffen sich heute in Brüssel mit der EU-Kommission, um unter anderem über das Thema zu sprechen. Widerstand gibt es nicht nur von Bundeskanzler Olaf Scholz und der FDP in der Ampel-Koalition in Berlin. Kritiker des Industriestrompreises verweisen auch auf Skepsis in der EU-Kommission, die diese Subvention genehmigen müsste.

Alle Bundesländer unterstützen die Position Weils - der Industriestrompreis müsste allerdings vom Bund bezahlt werden. Niedersachsens Ministerpräsident sprach sich zugleich gegen einen subventionierten Strompreis für Autokonzerne wie VW aus, die nicht per se energieintensive Unternehmen seien.Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

FinanzenNet /  🏆 78. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Energie: Länderchefs wollen EU-Kommission von Industriestrompreis überzeugenEnergie: Länderchefs wollen EU-Kommission von Industriestrompreis überzeugenEU-Kommissionsvize Maros Sefcovic lehnt dauerhafte Subventionen des Strompreises ab. Doch die deutschen Ministerpräsidenten erhöhen den Druck.
Leggi di più »

Energie: Länderchefs wollen EU-Kommission von Industriestrompreis überzeugenEU-Kommissionsvize Maros Sefcovic lehnt dauerhafte Subventionen des Strompreises ab. Doch die deutschen Ministerpräsidenten erhöhen den Druck.
Leggi di più »

Weil wirbt vor EU-Reise der Länder-Regierungschefs für IndustriestrompreisWeil wirbt vor EU-Reise der Länder-Regierungschefs für IndustriestrompreisVor den Beratungen der Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten der Länder mit der EU-Kommission hat Niedersachsens Regierungschef Stephan Weil (SPD)
Leggi di più »

EU-Kommission: Margrethe Vestager zieht sich aus EU-Kommission zurück - um für Bankposten zu kandidierenEU-Kommission: Margrethe Vestager zieht sich aus EU-Kommission zurück - um für Bankposten zu kandidierenSeit fast zehn Jahren schaut Margrethe Vestager Konzernen auf die Finger, nun spekuliert die Dänin auf einen neuen Job. Noch-Chefin Ursula von der Leyen gewährt ihr Urlaub – ein Selbstläufer ist die Bewerbung aber wohl nicht.
Leggi di più »

Europäische Union: Deutsche Ministerpräsidenten fordern in Brüssel IndustriestrompreisEuropäische Union: Deutsche Ministerpräsidenten fordern in Brüssel IndustriestrompreisDie Bundesländer wollen mehr Subventionen für deutsche Unternehmen und Regionen durchsetzen. Diese Woche treffen sie Kommissionschefin Ursula von der Leyen.
Leggi di più »

Habeck erhöht im Streit um Industriestrompreis Druck auf ScholzHabeck erhöht im Streit um Industriestrompreis Druck auf ScholzBerlin - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) erhöht im Streit um den Industriestrompreis den Druck auf Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD). 'Das ist natürlich auch ein Industrie-Arbeiter-Strompreis'
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-05 23:11:05