Die Weinviertler Mährischen Musikanten brachten unter Kapellmeister Gernot Kahofer das Kolpinghaus beim Kirtag zum Erbeben. Sie präsentierte ihr neuestes Werk - des sechste CD mit dem Namen „Im Weinberg“. (NÖNplus)
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
ie Weinviertler Mährischen Musikanten brachten unter Kapellmeister Gernot Kahofer das Kolpinghaus beim Kirtag zum Erbeben. Sie präsentierte ihr neuestes Werk - des sechste CD mit dem Namen „Im Weinberg“. „In der Musik spürte man ihre große Begeisterung für das alte Kulturgut unserer Region, die Weinviertler und Mährische Blasmusik“, betonte NÖ Landtagspräsident Karl Wilfing, der gleich eine der neuen CDs mit nach Hause nahm. „Im Weinberg“ ist bereits die sechste CD der Weinviertler Mährischen Musikanten, die sie beim Kirtag am Wochenende präsentierten.
Namensgeber für die CD war die Polka „Im Weinberg“ des leider schon verstorbenen Komponisten Josef Konecny. Das Cover ziert ein Bild des Wildendürnbacher Galgenberges von Anton Öhler. Dieses Bild leitet auch zu der von Gernot Kahofer komponierten Polka „Müllers Mühle“ über. „Die Familie Müller gehörte zu unseren treuesten Fans und Förderern. Ihnen ist diese Polka gewidmet“, betonte Kapellmeister Gernot Kahofer bei der Präsentation.
Bevor die Weinviertler Mährischen Musikanten am Sonntag den Abschluss machten, war noch die Blaskapelle Vindemia im Kolpinghaus beim mährischen Kirtag zu Gast. Großen Spaß bereiteten die oberösterreichischen Musiker von „De kloa Blos“. Sie sorgten beim Einlass und zwischendurch, während der Umbauarbeiten und in Pausen an der Weinbar im kleinen Saal für Stimmung.
Karl Wilfing Weinviertler Mährische Musikanten David Jilli Gernot Kahofer _Plus Anton Öhler Josef Konecny
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
„Mit dem Frühling kommt Leben in die Weinviertler Kellergassen“„Auf Genusstour zum Wein“ lautete das Motto am Palmsonntagswochenende im Weingut Hindler in Schrattenthal, als auf den neuen Jahrgang angestoßen wurde.
Leggi di più »
Weinviertler Rivalen setzen zum Sprung an die Spitze anDas beste Frühjahrsteam, der FC Marchfeld, gastiert beim SV Leobendorf - immerhin Nummer drei im Rückrundenranking. Am Samstag kommt's zum Derbykracher.
Leggi di più »
Bergerner Musikanten fuhren bei Konzertwertung Erfolg einEinen hervorragenden zweiten Platz holten die Bergerner Musikanten bei der Landeskonzertwertung in Grafenegg.
Leggi di più »
Waffen für die Ukraine: Wo sich die EU auf die Suche nach Milliarden machtDie Ukraine braucht Waffen und Munition – und Europa mehr Rüstung, um sich zu verteidigen. Wie aber finanziert man all das?
Leggi di più »
Radikaler als die Taliban: Die Terrorgruppe, die sich zum Anschlag bekenntDer „Khorasan“-Ableger des Terrornetzwerks Islamischer Staat, der den Anschlag von Moskau verübt haben soll, sieht in Russland einen seiner Hauptgegner. Experten halten diese Splittergruppe für...
Leggi di più »
Prinz William 'zu eingespannt': Prinzessin Anne 'die Einzige, die die Royals retten kann'Anne hat große Willensstärke und geht ihren eigenen Weg. Selbst ihre Reitsport-Karriere sei ein Mittel gewesen, schon früh Abstand zum royalen Rummel zu gewinnen, berichtete sie einmal.
Leggi di più »