Nach dem Fund von sechs verstümmelten Frauenleichen in einem als Müllhalde genutzten ehemaligen Steinbruch in Nairobi hat die Polizei fünf weitere Säcke mit Körperteilen entdeckt. Die Kriminalpolizei informierte auf der Plattform X, dass Forensiker am Montag mit den Obduktionen beginnen wollen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:ach dem Fund von sechs verstümmelten Frauenleichen in einem als Müllhalde genutzten ehemaligen Steinbruch in Nairobi hat die Polizei fünf weitere Säcke mit Körperteilen entdeckt.
Gleichzeitig wurden Vertreter zivilgesellschaftlicher Organisationen zur Teilnahme an der Leichenschau eingeladen, um größtmögliche Transparenz zu ermöglichen. Mehrere Menschenrechtsorganisationen hatten zuvor gefordert, dass unabhängige Beobachter zu den Obduktionen kommen dürfen. Bei der Bergung der Säcke mit den sterblichen Überresten hatte sich eine große Menschenmenge versammelt. Polizisten schossen mehrfach in die Luft, um die Menge zu zerstreuen. Auch zwei Wasserwerfer und Tränengas standen bereit.
Das Misstrauen der Bevölkerung gegen die Polizei ist groß, vor allem, da nach den Protesten der vergangenen Wochen gegen die Regierungspolitik in dem ostafrikanischen Land noch immer Menschen vermisst werden. Zahlreiche Aktivisten wurden Opfer von Entführungen - mutmaßlich durch Polizisten. Zudem gab es in der Vergangenheit immer wieder Vorwürfe wegen willkürlicher Tötungen von Kriminellen.
Anfang des Jahres hatte es in Kenia angesichts einer steigenden Zahl brutaler Morde an Frauen landesweite Proteste gegen Femizide gegeben. Seitdem kam es zu weiteren Fällen, in denen Frauen von Partnern oder Unbekannten ermordet wurdenn
Frauen Und Männer Kenia Tötung _Apafeed
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Leichen auf Müllhalde rufen Kenias Polizei-Aufsicht auf PlanNach dem grausigen Fund von neun verstümmelten Leichen auf einer Müllhalde in Nairobi untersucht Kenias Polizei-Aufsichtsbehörde IPOA eine mögliche Verwicklung von Polizisten.
Leggi di più »
EU leitet Defizitverfahren gegen Frankreich und sechs weitere Staaten einAuch Italien, Belgien, Malta, die Slowakei, sowie Polen und Ungarn weisen aus Sicht der EU-Kommission übergroße Haushaltslöcher auf. Die EU-Kommission bescheinigt den sieben Ländern eine exzessive...
Leggi di più »
EU-Kommission startet Verfahren gegen Frankreich und sechs weitere Länder wegen DefizitsÜbermäßige Neuverschuldung unter anderem auch in Italien, Belgien, Ungarn. EU-Finanzminister dürften im Juli Vorschläge der Kommission zum Sparen bekommen. Strafen sind möglich, aber unrealistisch.
Leggi di più »
Defizit: EU verwarnt Frankreich und sechs weitere StaatenDie EU-Kommission leitet gegen sieben EU-Länder Strafverfahren wegen zu hoher Neuverschuldung ein. Die Länder wiesen ein übermäßiges Defizit auf, teilte die für die Einhaltung der EU-Schuldenregeln zuständige Brüsseler Behörde am Mittwoch mit.
Leggi di più »
Kenia: Tote bei Protesten gegen SteuererhöhungenDie Polizei ging mit Schüssen gegen die Demonstranten vor, die das Parlament während einer Abstimmung über neue Finanzgesetze stürmen wollten. Der kenianische Präsident sprach von einem „Angriff...
Leggi di più »
Neues Steuergesetz: Protestwelle in Kenia ebbt nicht abIn Nairobi beriet das Parlament in dritter Lesung über das Gesetz. Die Bevölkerung befürchtet steigende Lebenshaltungskosten. Bei den Protesten starben zwei junge Menschen.
Leggi di più »