Die Angestellten bei der Deutschen Post streiken auch Dienstag für bessere Löhne. Die Zustellung von vielen Briefen und Paketen verzögert sich.
„15 % Wir sind es wert“ – die Streikenden fordern 15 Prozent mehr Lohn für Postangestellte Foto: Annette Riedl/dpa
Verdi hat die Post-Beschäftigten in Dortmund, Hamburg, Saarbrücken, Nürnberg, Frankfurt/Main und Stuttgart zu Protestkundgebungen aufgerufen. Bereits am Montag hatten nach Gewerkschaftsangaben rund 8.000 Postbedienstete die Arbeit niedergelegt. Dadurch wurde nach Angaben der Post die Zustellung von rund einer Million Briefen und mehreren Hunderttausend Paketen ausgebremst.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Warnstreik bei der Post: Die Post liegt lahmZu Wochenbeginn streiken die Postbeschäftigten erneut. Auf der Streikkundgebung schlagen Verdi-Funktionäre kämpferische Töne an.
Leggi di più »
Die Frau, die den Regenwald retten will und die Welt auchFrüher Kautschukzapferin, jetzt Umweltministerin in Brasilien mit dem Auftrag, die Welt zu retten: Das ist Marina Silva. Ein Porträt von SZ-Korrespondent Christoph Gurk. SZPlus
Leggi di più »
WDR-Studie: So gendern die DeutschenGendergerechte Sprache ist vielen Deutschen nicht so wichtig. Das zeigt eine repräsentative Umfrage von infratest dimap im Auftrag des WDR . Weiteres Fazit: Zwei Drittel der Befragten sind für die Doppelnennung in der Berichterstattung, andere Formen des Genderns werden hingegen weniger akzeptiert.
Leggi di più »
Tarifkonflikt bei der Deutschen Post: Neue Woche, neue WarnstreiksDie Beschäftigten der Deutschen Post fordern mit den Warnstreiks weiterhin 15 Prozent mehr Lohn. Der Arbeitgeber will diese Woche ein Angebot vorlegen.
Leggi di più »
Repräsentative WDR-Umfrage: Die Mehrheit der Deutschen will nicht mehr GendernNach einer Umfrage des WDR ist das Gendern kein wichtiges Thema mehr. Der „Gender-Gap“ wird mehrheitlich abgelehnt. Vor zwei Jahren sah das noch ganz anders aus.
Leggi di più »