Ursula Strauss, Marianne Mendt oder Andreas Vitásek treten zu Silvester im Wiener Theater Akzent auf.
Noch ist ja ein bisschen Zeit bis dahin, aber man kann ja eigentlich nicht früh genug damit anfangen, Silvester-Pläne zu machen.
Der KURIER war beim Fotografieren des Plakates mit dabei und hat sich gleich mal umgehört, wie es denn so mit den Silvestertraditionen aussieht. gießt zum Beispiel nach wie vor gerne Blei, „obwohl es für die Umwelt nicht so gut ist. Ich finde das so lustig. Das ist wie ein Rorschachtest in dreidimensional. Bei mir wird es eh immer ein Delfin“. Und er verschenkt auch Glücksschweinderl.
Auch sein „mühsames“ Bühnenritual hat er sich längst abgewöhnt. „Ich hab einen Nagel in der Tasche haben müssen, von dem Theater, in dem ich gerade auftrete. Das heißt, ich hab vor der Vorstellung oft Stunden verbracht, irgendwelche Nägel zu finden, die da vielleicht herumliegen“, erzählt er lachend., die im kommenden September ihren 80er feiert, so gar nichts anfangen.Auch Bühnenrituale hat sie keine, außer „was ganz wichtig ist, ist Einsingen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Lauterach: Welches Unternehmen schon bald an der Bundesstraße einziehen könnteVOL.AT-Lokalaugenschein: Direkt an der Bundesstraße in Lauterach liegt das ehemalige Möbelgeschäft 'Kelebek'. Seit dem Konkurs steht das Lokal leer. Wie es weitergeht, verrät der Mehrheitseigentümer
Leggi di più »
Klimawandel, Nachhaltigkeit und Raumordnung - Welches Wahlprogramm passt zu Ihnen?Der Artikel beleuchtet die Positionen der österreichischen Parteien zum Thema Klimawandel, nachhaltiger Raumordnung und Energiewende. Mit dem 'Wahlkabinchen'-Tool können Leser ihre Zustimmung zu den verschiedenen Programmen testen und herausfinden, welche Partei am besten zu ihren Vorstellungen passt.
Leggi di più »
Welches Tupper-Geschirr ist Ihr Familiensilber?Tupperware ist aus unserer emotionalen Vorratskammer nicht wegzudenken. Jetzt musste das Unternehmen trotzdem Insolvenz anmelden.
Leggi di più »
Welches Gesundheitssystem wollen wir unseren Kindern hinterlassen?Was sind die Herausforderungen im österreichischen Gesundheitssystem? Wie kann man das System stärken und welche Rolle kommt dabei der Politik zu? Antworten von George Tousimis, General Manager...
Leggi di più »
SPÖ-Rebell will Parteichef Andreas Babler entmachtenDie Gerüchteküche brodelt. Der bekannte Polit-Berater Rudi Fußi soll mittels Kampfabstimmung die Macht in der SPÖ übernehmen wollen.
Leggi di più »
Doch ein Nationalratsmandat für Andreas Hanger (ÖVP)Trotz des Verlustes des zweiten Grundmandats im Wahlkreis 3C soll Amstettens Bezirksparteiobmann Andreas Hanger - laut vertraulichen Quellen aus der ÖVP - auch in der kommenden Regierungsperiode im Nationalrat sitzen, wenn auch nicht gleich von Beginn an.
Leggi di più »