Weltmeister Vettel und Schumi: Zuhause weniger wert?

Italia Notizia Notizia

Weltmeister Vettel und Schumi: Zuhause weniger wert?
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 51%

Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel: In Grossbritannien als Sportpersönlichkeit des Jahres geehrt, in Deuschland bei der Wahl zum «Sportler des Jahres» geschlagen.

Vier Mal ist Sebastian Vettel nun Formel-1-Champion geworden, seit 2010 ist er in der Königsklasse des Motosports ungeschlagen. Aber den deutschen Sportjournalisten war das nur einmal die Auszeichnung «Sportler des Jahres» wert – im Jahre 2010. Vor zwei Jahren wählten sie Basketball-Idol Dirk Nowitzki, 2012 und am vergangenen Wochenende hatte Diskuswerfer Robert Harting die Nase vor Vettel.

Rennfahrer Vettel schaltete sich bei der Wahl über Video zu und meinte schmunzelnd, das Ziel bestehe natürlich darin, 2014 den Sportkollegen Harting endlich mal zu schlagen. Vor einem Jahr lag der Star von Red Bull Racing noch um 471 Stimmen hinten , jetzt nur noch um 132 . Auf Rang 3 der diesjährigen Wahl kam Stabhochsprung-Weltmeister Raphael Holzdeppe.

Besser lief es für Vettel in Grossbritannien: Er wurde bei den «BBC Sports Awards» als «Ausländische Sportpersönlichkeit des Jahres» gewählt. Zurück nach Deutschland: Motorsportler haben es bei der Sportler des Jahres-Wahl nicht einfach. Auch der siebenfache Formel-1-Champion Michael Schumacher musste sich mit zwei Auszeichnungen begnügen, 1995 und 2004.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Mercedes noch nicht siegfähigMercedes noch nicht siegfähigTrotz starker Leistung von Rosberg und Schumi tritt Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug auf die Euphorie-Bremse.
Leggi di più »

Alonso: Schumi redete UnsinnAlonso: Schumi redete UnsinnNachspiel von Australien: Der spanische Zweifach-Weltmeister fühlt sich zu Unrecht von Michael Schumacher des Blockierens bezichtigt. «Ich habe ihn nicht gesehen.»
Leggi di più »

Schumi: «Man muss realistisch bleiben»Schumi: «Man muss realistisch bleiben»Der siebenfache Formel-1-Champion vor seinem Heimrennen: «Klar wollen wir den Fans etwas bieten.»
Leggi di più »

Kurz vor Ski-Unfall sagte Schumi: „Wir könnten nach Dubai fliegen, Schnee ist nicht optimal“Kurz vor Ski-Unfall sagte Schumi: „Wir könnten nach Dubai fliegen, Schnee ist nicht optimal“Nach seinem lebensgefährlichen Sturz in den französischen Alpen wurde es still um den Formel-1 Rekord Weltmeister Michael Schumacher. In einer Netflix Doku gewährt seine Ehefrau Corinna erstmals Einblicke in das Leben des ehemaligen Rennfahrers.
Leggi di più »

Sängerin Feist: „Berlin ist mein zweites Zuhause“Sängerin Feist: „Berlin ist mein zweites Zuhause“Ihre Karriere begann in einer WG in Prenzlauer Berg. Jetzt ist die kanadische Sängerin zurück und stellt Mittwochabend ihr neues Album in der Verti Music Hall vor. Ein B.Z.-Gespräch.
Leggi di più »

Karsten Wolf: «Team ist unser Rennsport-Zuhause»Karsten Wolf: «Team ist unser Rennsport-Zuhause»Auf dem Schleizer Dreieck flossen beim GERT56-Teamchef Tränen, als Toni Finsterbusch auf dem Podest landete. In Assen konnte Team-Junior Jan-Ole Jähnig erstmals aufs IDM Superbike-Podest fahren. Viel los bei KW.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-18 02:15:17