Der neue Peugeot 3008 basiert als erstes Modell auf der brandneuen STLA-Medium-Plattform. Und, Überraschung: Er kommt jetzt doch gar nicht ausschließlich vollelektrisch. Aber wenn, dann mit Riesen-Batterie. Doch lesen Sie selbst.
Manchmal ist das Leben voller Überraschungen. Du freust dich auf ein neues Automodell, nimmst dabei eine anstrengende Reise in die Gegend um Montbéliard in Kauf und harrst in einer zwar stylischen, aber stickigen, weil schlecht klimatisierten Lagerhalle aus, bis endlich das Tuch gezogen wird. Und dann kommen die Fakten Stück für Stück auf den Tisch.
Moment, Moment. Die müssen nicht schlecht sein. Doch da macht der Stellantis-Konzern mit seinen mehr als zehn Automarken monatelang oder noch länger Werbung für seine neuen sogenannten STLA-Plattformen, die als fortschrittliche Basen für diverse elektrisch angetriebene Fahrzeuge verschiedener Konzernmarken dienen sollen. Aber Pustekuchen, jetzt stellt sich heraus: STLA kann auch Verbrenner - erfährt man mal eben im Vorbeigehen aus dem Peugeot-3008-Pressetext.
Und nun Schwamm über die 800-Volt-Geschichte und ruhig mal nach den Stärken des e -3008 fahnden. Eine ziemlich interessante Zahl ist beispielsweise die 13,9 - so viele, ähm, so wenige Kilowattstunden Strom soll sich der Franzose nämlich je 100 Kilometer genehmigen. Ein Resultat nicht nur der Aerodynamiker, die einen guten Job gemacht haben, sondern auch der hocheffizienten Permanentmagnet-Motoren aus dem konzerneigenen Hause Nidec.
Klar wäre ein bisschen mehr gegangen. Schnellere Ladezeiten kommen immer gut, vielleicht noch ein zweistufiges Getriebe zur Steigerung der Effizienz. Aber Peugeot möchte offenbar die Kosten nicht aus dem Runder laufen lassen. Zwar stehen noch keine Preise fest, aber irgendwo an der 50.000-Euro-Schwelle soll der Einstieg für den Basis-Stromer liegen, wird in der Branche gemunkelt. Mal sehen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Weltpremiere: Peugeot e-3008 soll 700 Kilometer weit kommenPeugeot hat mit dem e-3008 das erste Modell der Marke präsentiert, das auf der neuen Stellantis-Plattform STLA Medium basiert. Es wird im französischen Werk Sochaux produziert und ab Februar 2024 in den Handel kommen. Peugeot verspricht für das Kompakt-SUV bis zu 700 Kilometer WLTP-Reichweite. Der neue Peugeot e-3008 tritt im…
Leggi di più »
Der neue PEUGEOT E-3008(1): der vollelektrische SUV der nächsten GenerationRüsselsheim am Main (ots) - Bis zum Jahr 2025 wird PEUGEOT das breiteste Angebot an Elektroautos aller Marken in Europa anbieten. Ab sofort ersetzt PEUGEOT seinen Bestseller durch einen völlig neuen Elektro-SUV
Leggi di più »
Peugeot e-3008 mit bis zu 700 Kilometer Reichweite kommt Anfang 2024Peugeot ersetzt seinen Bestseller durch ein Elektroauto-SUV mit Fließheck: den neuen e-3008 mit bis zu 700 Kilometer Reichweite.
Leggi di più »
Akku von E-Shisha steckt Bett in BrandLandkreis Göppingen
Leggi di più »
Akku von E-Shisha steckt Bett in BrandBaden-Württemberg
Leggi di più »