Für nur noch 70 Prozent der Büro-Beschäftigten will das Land Berlin Arbeitsplätze in den Dienstgebäuden zur Verfügung stellen.
Personalvertretung der 130.
„Das entspricht nicht der Rechtslage“, sagte Ortmann. Die Arbeitsstättenverordnung sei zu beachten, für das Homeoffice müsse ein adäquater Arbeitsplatz eingerichtet werden. Ehe solche weitreichenden Änderungen vorgenommen würden, müssten die Personalräte zustimmen. Bei der Gestaltung von Arbeitsplätzen gehe es um ein „hartes Beteiligungsrecht“. Die Kommunikation des Senats in dieser Frage sei schlecht.
Die Personalvertreter seien gar nicht dagegen, auch in den Landes- und Bezirksbehörden moderne, offenere Arbeitsumgebungen zu schaffen. Der Hauptpersonalrat selbst habe beantragt, das Muster-Büro an der Klosterstraße nutzen zu dürfen. „Aber die Freiwilligkeit muss immer gewährleistet sein“, sagte die oberste Personalvertreterin. Dem widerspreche es , wenn eine feste Anwesenheitsquote angenommen werde.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Weniger Krankenkassen – wie viel ließe sich dadurch wirklich sparen?Die Kassenwelt muss sparen, weil Gesundheit teurer wird. Erneut wird die Zahl der Krankenkassen hinterfragt – diesmal vom VdK. Doch würde die GKV-Welt dadurch sparen? Wir haben nachgerechnet.
Leggi di più »
Im Amazonas-Regenwald werden weniger Bäume gefälltZahlen einer nationalen Behörde zufolge werden im brasilianischen Amazonasgebiet weniger Bäume abgeholzt als in der Vergangenheit. Ob das nur ein Trend oder schon eine Wende ist, bleibt offen. gurk_christoph berichtet. SZPlus
Leggi di più »
Krankenhausreform: Weniger Kliniken, dafür mehr Qualität?Die Krankenhausreform kommt nur schleppend in Gang. Gesundheitsminister Lauterbach verhandelt heute erneut mit den Ländern über die Pläne. Doch noch gibt es viele strittige Punkte. Von N. Bader und B. Sönnichsen.
Leggi di più »
Umfrage: Deutsche geben weniger Geld für Streaming aus - DWDL.deIm Schnitt geben die Deutschen aktuell weniger für Streamingdienste aus als noch im vergangenen Jahr - so zumindest das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Auftrag von Bitkom.
Leggi di più »
Elterngeld: Werden jetzt noch weniger Väter Elternzeit nehmen?Väter gehen deutlich seltener in Elternzeit als Mütter. Wenn das Elterngeld gekürzt wird, werden es noch weniger, warnen Kritiker. Zu Recht? Ein Männlichkeitsforscher erklärt, was los ist mit den Vätern. SZPlus
Leggi di più »