Weniger Verkehr in Alt-Treptow: Nächster Schritt in Richtung Kiezblock

Italia Notizia Notizia

Weniger Verkehr in Alt-Treptow: Nächster Schritt in Richtung Kiezblock
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 63%

Der Karl-Kunger-Kiez soll verkehrsberuhigt werden, hatten die Bezirksverordneten vor anderthalb Jahren beschlossen. Jetzt tut sich endlich etwas.

rund um die Karl-Kunger-Straße beschlossen und damit den Staffelstab an das Bezirksamt weitergegeben. Dann geschah erstmal lange gar nichts.

Da ein Kiezblock Maßnahmen wie Einbahnstraßen oder Diagonalsperren beinhaltet, die den Verkehr regulieren, umlenken oder aussperren, müssen diese von langer Hand und sorgfältig geplant werden. Dafür lässt der Bezirk bis Ende November jetzt das Verkehrs- und Freiraumkonzept erstellen. Anwohnerinnen und Anwohner des Kungerkiezes setzen sich seit längerem für einen Kiezblock ein, vor allem im Hinblick auf die Fertigstellung der A100, die dann mitten im Stadtteil endet. „Bisher gibt es kein Konzept, das die angrenzenden Wohnviertel vor der zu erwartenden Autolawine beschützt. Bereits jetzt ist der Kungerkiez durch den zunehmenden Kfz-Durchgangsverkehr stark belastet.

Jeden Montag informiert Sie der Tagesspiegel-Newsletter über Neuigkeiten, Tipps und Termine aus Treptow-Köpenick.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

pbb-Aktie gewinnt: Deutsche Pfandbriefbank verzeichnet weniger Gewinn und stellt sich auch 2023 auf weniger einpbb-Aktie gewinnt: Deutsche Pfandbriefbank verzeichnet weniger Gewinn und stellt sich auch 2023 auf weniger einDie Deutsche Pfandbriefbank (pbb) will ihre Rendite in den nächsten Jahren deutlich steigern und nimmt dafür zunächst einen weiteren Gewinnrückgang in Kauf.
Leggi di più »

Gefährliche Waren: Behörden ziehen Billigwaren aus VerkehrGefährliche Waren: Behörden ziehen Billigwaren aus VerkehrSchnäppchen aus dem Internet erfüllen oft nicht die Mindeststandards an Sicherheitvorgaben. 45 Millionen Produkte haben Behörden online entfernt.
Leggi di più »

Elektroschrott: Behörde zieht große Mengen gefährlicher Produkte aus dem VerkehrElektroschrott: Behörde zieht große Mengen gefährlicher Produkte aus dem VerkehrInternet-Schnäppchen: Immer wieder stellt sich heraus, dass die Produkte Mindeststandards bezüglich Sicherheit nicht erfüllen. Die Bundesnetzagentur warnt.
Leggi di più »

Behörde zieht große Mengen gefährlicher Produkte aus dem VerkehrBehörde zieht große Mengen gefährlicher Produkte aus dem VerkehrBONN (dpa-AFX) - Eine Drohne mit messerscharfen Rotorblättern, Balkon-Solaranlagen mit Interferenzen zu anderer Elektronik und aufgeblähte Akkus, die bald Feuer fangen könnten: Solche gefährlichen und
Leggi di più »

Behörde zieht große Mengen gefährlicher Produkte aus dem VerkehrBehörde zieht große Mengen gefährlicher Produkte aus dem VerkehrBehörde zieht große Mengen gefährlicher Produkte aus dem Verkehr
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-14 16:28:13