Beispiellose Lage am Arbeitsmarkt: Wer in Deutschland am meisten Stellen schafft – und vernichtet
zu den Unternehmen gehören, die jeweils 5000 bis 6000 Jobs ausgeschrieben haben, sieht es vor allem bei vielen Zulieferern ganz anders aus. Ein bekanntes Beispiel ist, das 1300 Stellen abbaut, 1000 davon in Deutschland. So geht es vielen Zulieferern, die unter dem Elektroboom leiden, weil sie vor allem Produkte für Benzin- und Dieselmotoren entwickeln.
Und wie gestalten man den „Tauschprozess“ zwischen den Branchen? Denn tatsächlich kommt es immer häufiger vor, dass Unternehmen in der einen Branche dieselben Leute suchen, die woanders nicht mehr gebraucht werden. Genau dafür fordert die Ökonomin Monika Schnitzer, Vorsitzende der Wirtschaftsweisen, die Einführung einer sogenannten. Über eine solche Plattform könnten von Stellenabbau betroffene Arbeitskräfte in andere Unternehmen oder Branchen wechseln, die einen hohen Personalbedarf hätten.
„Unternehmen müssen ihre Belegschaft fit machen für eine digital vernetzte Zukunft, die von hoher Volatilität geprägt sein wird“, sagt die Bildungsexpertin Yasmin Weiß. Die Professorin und Bildungsforscherin ist auch in der Unternehmenswelt tief verwurzelt: Sie ist Gründerin, Beraterin und sitzt in mehreren Aufsichtsräten. „Wir haben ein kraftvolles Narrativ in Deutschland – nämlich das Wirtschaftswunder vor rund 60 Jahren geschafft.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Videodienst Zoom senkt Mitarbeiterzahl um 15 Prozent, streicht 1300 StellenWährend der Pandemie hatte Zoom die Zahl der Angestellten verdreifacht. Die Verschlankung ist eine Reaktion auf langsameres Wachstum. Die Aktie zieht etwas an.
Leggi di più »
Gruner + Jahr baut 700 Stellen ab – und stellt 23 Magazine einNach dem Zusammenschluss von RTL und dem Verlag Gruner + Jahr wurde ein massiver Stellenabbau beschlossen. Zudem werden viele Magazine eingestellt.
Leggi di più »
Berliner Azubis stellen sich vor: Was macht eigentlich ein Geomatiker?In unserer Serie erzählen Auszubildende von ihren Lehrberufen. Diesmal ist es der Geomatiker Finn W., 22 Jahre alt. BerlinerAzubis
Leggi di più »
Zoom: 1.300 Stellen und 98 Prozent der CEO-Vergütung gestrichenBald drei Jahre nach dem Boom baut Zoom 1.300 Stellen ab und kündigt Sparmaßnamen an. Und zwar auch beim CEO.
Leggi di più »