Wirtschaftsvertreter in Berlin haben den Vorstoß der Kreuzberger Bezirksbürgermeisterin clara_herrmann abgelehnt, Plastik- und Einwegverpackungen zu verbieten, um das Müllproblem in Berliner Parks zu lösen.
Außerdem nehme die Industrie bereits ihre Verantwortung wahr – durch das seit Januar 2022 geltende Plastiktüten-Verbot und durch die Verwendung von Pfandsystemen wie. Striktere Vorschriften erhöhten nur die Preise für Verbraucher., Deutscher Hotel- und Gaststättenverband
„Stattdessen sollte sich Frau Herrmann Gedanken darüber machen, wie häufig die Parks gereinigt werden.“ Außerdem liege die Verantwortung für Müll in der Stadt nicht nur bei der Wirtschaft, sondern auch den Konsumenten.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Müll in Berliner Parks: Kreuzbergs Bürgermeisterin Herrmann will weniger Eimer und ein Verbot für PlastikIn der Debatte um Müllberge in Berliner Parks schlägt die Bürgermeisterin von Friedrichshain-Kreuzberg, Clara Herrmann (Grüne) vor, versuchsweise Abfalleimer abzubauen – und fordert ein Verbot für Plastik- und Einwegverpackungen.
Leggi di più »
Europa League, Halbfinale: Wer zeigt Juventus gegen Sevilla im TV?Halbfinal-Hinspiel in der Europa League - Wer zeigt Juventus gegen Sevilla live im TV? BILDSport
Leggi di più »
Schwarzer stirbt nach Polizeieinsatz: Ermittlungen gegen Berliner Beamte eingestelltDer 64-jährige MedardMutombo war nach einem Polizeieinsatz in Berlin-Spandau gestorben. Sein Bruder stellte Strafanzeige. Nun wurde das Verfahren eingestellt.
Leggi di più »
(S+) Peter Schaar über Digitalisierung im Gesundheitswesen: »Wer dabei wenig zählt, ist der Patient«Bald soll für jeden Kassenversicherten eine elektronische Patientenakte angelegt werden. Datenschützer Peter Schaar hält das Vorhaben für problematisch, in Teilen gar für rechtlich fragwürdig.
Leggi di più »
In Grönland und der Schweiz: Forscher finden Pilze und Bakterien, die Plastik bei niedriger Temperatur fressenForscher haben in den Alpen und in Grönland plastikfressende Mikroben entdeckt, die auch bei niedrigen Temperaturen aktiv sind – das könnte sie für einen Einsatz in der Industrie interessant machen.
Leggi di più »
Berliner Philharmonie: Was die größte Sorge der Intendantin istIntendantin Andrea Zietzschmann spricht über die neue Philharmoniker-Saison, gute Auslastungen und steigende Kartenpreise.
Leggi di più »