Wettbewerbsregeln: EU-Kommission geht gegen Apple vor

Italia Notizia Notizia

Wettbewerbsregeln: EU-Kommission geht gegen Apple vor
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 ORF
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Auf den iPhone-Hersteller Apple könnten Strafen in Milliardenhöhe zukommen. Die EU-Kommission in Brüssel teilte am Montag in einer vorläufigen Stellungnahme mit, der US-Konzern verstoße mit seinem App Store gegen die seit März geltenden Wettbewerbsregeln für Digitalkonzerne.

Auf den iPhone-Hersteller Apple könnten Strafen in Milliardenhöhe zukommen. Die EU-Kommission in Brüssel teilte am Montag in einer vorläufigen Stellungnahme mit, der US-Konzern verstoße mit seinem App Store gegen die seit März geltenden Wettbewerbsregeln für Digitalkonzerne. Apple hindert App-Entwickler laut Einschätzung der Kommission daran, ihre Produkte über Alternativen zum App Store zu vertreiben.

Die EU-Kommission hat zudem Zweifel daran, dass Apples Kerntechnologiegebühr verhältnismäßig ist. Der Konzern führte im März mit neuen Geschäftsbedingungen unter anderem diese jährliche Gebühr ein. Sie beträgt 50 Cent für jede Erstinstallation einer App nach Überschreiten der Schwelle von einer Million Downloads in einem Zwölfmonatszeitraum.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

ORF /  🏆 8. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Musk reagiert auf Apple’s KI-Pläne mit OpenAI und droht mit Verbot von Apple-GerätenMusk reagiert auf Apple’s KI-Pläne mit OpenAI und droht mit Verbot von Apple-GerätenAm Montag äußerte Milliardär Elon Musk seine Absicht, Apple-Geräte in seinen Unternehmen zu verbieten, falls Apple beschließt, OpenAI in sein Betriebssystem zu integrieren.
Leggi di più »

Reisebus fuhr auf A2 auf Gefahrenguttransporter aufReisebus fuhr auf A2 auf Gefahrenguttransporter aufEin mit 42 Fahrgästen besetzter Reisebus ist Freitagnacht auf der Südautobahn (A2) bei Bad Waltersdorf mit einem Gefahrenguttransporter zusammengekracht
Leggi di più »

Kommission warnt vor Einfluss Russlands auf deutsche WahlenKommission warnt vor Einfluss Russlands auf deutsche WahlenMit Blick auf die Bundestagswahl in Deutschland im kommenden Jahr warnt EU-Kommissionsvizepräsidentin Věra Jourová vor möglichen Manipulationsversuchen Russlands. 'Wir leben in einer neuen Ära der feindlichen Beeinflussung', sagte die EU-Kommissarin für Transparenz und Werte und den Schutz der Demokratie der 'Süddeutschen Zeitung'.
Leggi di più »

EU-Kommission verhängt Zölle auf chinesische ElektroautosEU-Kommission verhängt Zölle auf chinesische ElektroautosDamit werden E-Autos aus China künftig deutlich teurer. Grund sind enorme Subventionen Chinas, durch die chinesische Hersteller ihre Autos aus Sicht der EU 'marktverzerrend' billig anbieten können.
Leggi di più »

Kommission: EU-Strafzölle auf chinesische E-AutosKommission: EU-Strafzölle auf chinesische E-AutosDie Europäische Kommission verhängt Strafzölle auf bestimmte Elektroautos aus China. Das teilte die Brüsseler Behörde am Mittwoch mit. Auf deutschen Druck gibt es aber eine kurze Schonfrist für weitere Verhandlungen mit China. Peking kündigte seinerseits an, entschlossen reagieren zu wollen.
Leggi di più »

EU-Kommission: Entscheid zu Strafzöllen auf E-Autos aus China erst nach der Wahl?EU-Kommission: Entscheid zu Strafzöllen auf E-Autos aus China erst nach der Wahl?Die Zukunft der europäischen Autoindustrie wird hitzig debattiert – Zündstoff gibt derzeit das Thema Anti-Dumping-Zölle auf chinesische Elektro-Autos.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-25 05:25:44