Wichtige Gesetzesbeschlüsse am Mittwoch im Naitonalrat

Italia Notizia Notizia

Wichtige Gesetzesbeschlüsse am Mittwoch im Naitonalrat
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 nachrichten_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 79 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 51%

Der Nationalrat beendet am Mittwoch ein langes Streit-Kapitel der österreichischen Wohnpolitik. Außerdem sollen UVP-Verfahren beschleunigt werden.

Die Maklergebühr wird künftig von Mietern nur noch zu entrichten sein, wenn sie selbst einen Makler engagieren. Eine ebenfalls am Mittwoch vorliegende UVP-Novelle soll eine Beschleunigung der Umweltverträglichkeitsprüfung zur Folge haben. Quartiergeber von Flüchtlingen erhalten einen Teuerungsausgleich.

Begonnen wird der Plenartag mit zwei"Aktuellen Stunden". Das Thema derjenigen zu innenpolitischen Angelegenheiten geben diesmal die NEOS vor, die Anreize zur Vollzeit-Arbeit debattieren lassen. Bei der"Aktuellen Europastunde" wird auf Initiative der Grünen über"grüne Energie und Technologie für einen modernen Industriestandort" diskutiert.

Immerhin wird mit der Maklergebühr ein ewiges Thema der Mietgeschichte ad acta gelegt. Künftig gilt das Bestellerprinzip. Das heißt, dass nur mehr derjenige, der einen Makler beauftragt, diesen auch bezahlen muss. Die Höhe der Leistung liegt aktuell bei bis zu zwei Monatsmieten.Ebenfalls schon lange diskutiert wird, warum Umweltverträglichkeitsprüfungen so lange dauern.

Aus einem ganzen anderen Themenfeld kommt eine Novelle zum Medizinproduktegesetz. Liegen behördliche Informationen über gesundheitliche Gefährdungen durch Implantate vor, müssen die Betroffenen"nachweislich" und"ohne unnötigen Aufschub" von den behandelnden Ärzten oder den Krankenanstalten benachrichtigt werden.Zum Problem für viele Quartiergeber von Flüchtlingen ist im Laufe des Jahres die Teuerung geworden.

Behandelt wird auch das Mental Health-Volksbegehren, das sich im Vorjahr mit der psychischen Gesundheit Jugendlicher befasste und mit gut 138.000 Unterzeichnern die parlamentarische Behandlung sicherstellte. Die Hürde dafür liegt bei 100.000 Unterschriften.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

nachrichten_at /  🏆 16. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Mietpreisbremse: Wie der Streit zwischen ÖVP und Grünen eskalierteMietpreisbremse: Wie der Streit zwischen ÖVP und Grünen eskalierteGrüne legen sich bei ÖVP-Forderung nach Abschaffung bei Grunderwerbssteuer quer. Mietpreisbremse droht zu platzen. Wie der Streit eskalierte.
Leggi di più »

Streit in der Regierung: Wie die Mietpreise gebremst werden können | Kleine ZeitungStreit in der Regierung: Wie die Mietpreise gebremst werden können | Kleine ZeitungAm 1. April steigen die Richtwertmieten drastisch. Die Regierung will die Preise zwar dämpfen, die ÖVP stellt dafür aber Bedingungen. Was getan werden könnte.
Leggi di più »

Alko-Pärchen hatte auf der Autobahn wilden StreitAlko-Pärchen hatte auf der Autobahn wilden StreitExtrem gefährliche Situation auf der A1 bei Enns (Oberösterreich). Ein Pärchen war in einem Auto in Streit geraten. Nachdem die beiden ausgestiegen ...
Leggi di più »

Was Pinkelnig so stark machtWas Pinkelnig so stark machtMit der Silbermedaille der Vorarlbergerin ist bei der WM in Planica ein toller Start gelungen. Ein Beitrag von Alexander Pointner:
Leggi di più »

Ein Jahr Krieg: 'Wie uns der Krieg in der Ukraine verändert hat'Die 27-Jährige Ukrainerin Kristina Nikolaienko erzählt, was sie in einem Jahr Krieg erlebte: die Angst vor den Raketen, die Sorge um den Onkel an der Front, die Absurdität eines befreundeten russischen Soldaten im Einsatz gegen die Stadt seiner Großeltern. Eine Geschichte von Trauer, Wut und Glück.
Leggi di più »

Nationalrat: Debatte um Neutralität, prominenter Besuch bei Ukraine-Sitzung | Kleine ZeitungNationalrat: Debatte um Neutralität, prominenter Besuch bei Ukraine-Sitzung | Kleine ZeitungDie Neos forderten eine Abkehr von der bisherigen österreichischen Haltung, Kanzler Karl Nehammer pochte (ÖVP) auf deren Beibehaltung. Der Sitzung wohnten auch die belarussische Oppositionsführerin Swetlana Tichanowskaja bei.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-03 12:56:36