'Ein breites Bündnis hat sich zu mehr Tempo beim Aus- und Umbau der Wärmenetze bekannt'
. Dabei geht es um technische Vorgaben, Verbraucherschutz und Förderprogramme. Über den Sommer sollen sich Arbeitsgruppen die Probleme im Detail anschauen und im zweiten Halbjahr ein zweites Treffen anberaumt werden. Laut Habeck ist das Interesse an Fernwärme deutlich gestiegen. Das Prinzip der Fernwärme ist seit dem Altertum bekannt.
zu erstellen. Kommunen mit über 100.000 Einwohnern sollen dafür bis Ende 2026 Zeit erhalten, Kommunen über zehntausend Einwohner bis Ende 2028. Der Hauseigentümer spart die Kosten für eine Wärmepumpe und möglicherweise die Ausgaben für eine umfassende Wärmedämmung seiner Immobilie, aber die laufenden Kosten sind nicht zu unterschätzen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Alternative zur Wärmepumpe: Wie klimafreundlich ist Fernwärme?Die Bundesregierung plant laut eines Berichts der AZ_Augsburg offenbar, Hausbesitzer von der Pflicht zu einer Wärmepumpe zu befreien - wenn ihre Straße an das Fernwärmenetz angeschlossen wird.
Leggi di più »
Habeck plant Befreiung von Wärmepumpe bei Fernwärme-AusbauAuf Einladung des Bundeswirtschaftsministeriums kommen Expertinnen und Branchenvertreter zum sogenannten Fernwärmegipfel zusammen. In der Beschlussvorlage soll es eine Ausnahme beim Einbau von Wärmepumpen für Hausbesitzer geben, heißt es in einem Bericht.
Leggi di più »
Habeck will offenbar Fernwärme statt Wärmepumpe ermöglichenAusnahmeregelung im Heizungsgesetz: Wirtschaftsminister Habeck plant offenbar eine Befreiung vom Wärmepumpen-Einbau bei Ausbau der Fernwärme.
Leggi di più »
Habeck plant Befreiung von Wärmepumpe bei Ausbau der FernwärmeMit dem Heizungsgesetz kämen auf viele Hauseigentümer zehntausende Euro an Ausgaben zu. Von diesen Kosten verschont werden könnte, wer sein Haus an das Fernwärme|netz anschließen kann.
Leggi di più »
(S+) Fernwärme statt Wärmepumpe: Für viele Haushalte ist das die Heizung der ZukunftMit dem Ausbau von Wärmenetzen lassen sich Millionen Häuser und Wohnungen günstig und klimafreundlich heizen. Damit das wirklich klappt, muss die Politik zwei Probleme lösen. (S+)
Leggi di più »
Wärmepumpe: Wie sich Luftwärmepumpen unauffällig installieren lassenViele Hauseigentümer und Nachbarn stören sich an im Freien aufgestellten Wärmepumpen. Hersteller bieten Lösungen an, damit sie weniger auffallen. Diese Vor- und Nachteile gibt es.
Leggi di più »