Klaus Mader, neuer Chef von Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment, sprach mit dem KURIER über das Ende des fossilen Zeitalters und den Standort Österreich im globalen Wettbewerb.
SBO beliefert seine Kundschaft weltweit. Sein modernstes Werk hat der Konzern in Ternitz, Niederösterreich
Wir arbeiten großteils mit westlichen Lieferanten. Ich mache mir da also keine Sorgen, dass sie die Menschenrechte missachten. Unser größter Lieferant ist Böhler in Kapfenberg, aber durch die Auflagen kommt ein enormer Zusatzaufwand.Wir haben in der Unternehmensgruppe 70 Prozent Arbeiter und 30 Prozent Angestellte, auf die Administration entfallen etwa zehn Prozent.
KT Interview Klimakrise Wirtschaftsbriefing
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Die Klimabremser: Wie Kanzler und Co. die Energiewende verschleppenVorsicht, heiß! 83: Von Scheinlösungen, Fake News und dem Verantwortungskarussell – Florian Maringer vom Kontext-Institut erklärt, mit welchen Mitteln der Klimaschutz zerredet wird.
Leggi di più »
Kreative Stationen bei den Tagen der Musikschule in TernitzAm 3. und 4. Mai gehen die Tage der Musikschule NÖ über die Bühne. Die Verantwortlichen der Regionalmusikschule Ternitz haben sich dafür etwas ganz besonderes einfallen lassen.
Leggi di più »
SPÖ-Maifeier in Ternitz: Ein Hoch dem SuperwahljahrDas heurige Superwahljahr stand bei der traditionellen Maifeier der Bezirks-SPÖ im Mittelpunkt. Für den bald scheidenden Ternitzer Bürgermeister Rupert Dworak gab es die Viktor-Adler-Plakette, die höchste Auszeichnung der SPÖ.
Leggi di più »
Mittelschule Ternitz: Bewegung für den guten ZweckBeim Charity-Run „Laufen gegen Krebs“ absolvierten die Schülerinnen und Schüler eine Strecke von jeweils 1.600 Meter. Das Startgeld kommt der Krebshilfe Niederösterreich und der Stammzellen-Initiative des Österreichischen Roten Kreuzes zugute.
Leggi di più »
Ternitz fit für den Frühling: Erfolgreiche FlurreinigungsaktionIm Rahmen der alljährlichen Flurreinigungsaktion wurde Ternitz fit für den Frühling gemacht. Hunderte Freiwillige beteiligten sich in allen Ortsteilen daran. Es wurden insgesamt acht Kubikmeter Müll eingesammelt, darunter vor allem Zigarettenstummel, Alu-Dosen, Plastikflaschen, Eisenteile und Styroporplatten. SPÖ-Umweltgemeinderat Christoph Wagner appelliert an das Pflichtbewusstsein der Bürgerinnen und Bürger, Zigarettenstummel nicht in der Natur zu entsorgen.
Leggi di più »
Selten gespielte Oper begeisterte Kunstfreunde„Amici del Belcanto“-Präsident Michael Tanzler erhielt von der Stadtgemeinde Ternitz das Ehrenzeichen in Gold.
Leggi di più »