Wie ich mit Tabus brach und dabei erfolgreich ein Unternehmen aufbaute

Italia Notizia Notizia

Wie ich mit Tabus brach und dabei erfolgreich ein Unternehmen aufbaute
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 61%

Gastbeitrag von Marie Freesemann - Wie ich mit Tabus brach und dabei erfolgreich ein Unternehmen aufbaute

Eines der wichtigsten Elemente meines Erfolgs war mein Drang danach, unangenehme und tabuisierte Themen offen anzusprechen. Doch das konnte ich nicht immer. Denn gestartet habe ich meine berufliche Laufbahn in einem sehr konservativen Umfeld, in dem ich mich gerade in jüngeren Jahren nur selten getraut habe, Themen außerhalb der Komfortzone anzusprechen.

Heute nutze ich diese Erfahrungen, um gezielt auch spitz zu kommunizieren. Denn mit einem geglätteten Marketing kann aus meiner Sicht keine Aufklärung und der Umgang mit Tabuthemen erreicht werden. Ich fordere gezielt dazu auf, über Regelblutungen, Inkontinenz und Sexualität offener zu sprechen und vermeintliche Tabus zu brechen. Dabei setze ich bewusst auf kreative Guerilla-Ansätze, um Diskussionen anzuregen und Klischees mit Humor aufzulösen.

Nicht nur in öffentlichen Diskursen, sondern auch in der Produktentwicklung versuche ich jeden Tag aufs Neue, mein Gespür für Tabuthemen und Kundenbedürfnisse einzubinden. Dabei möglichst nah an den Kundinnen dran zu bleiben, hat sich für mich als echter Erfolgsfaktor erwiesen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

CityReport /  🏆 59. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Die surreale Welt von DALL-E – jetzt als KI-KurzfilmDie surreale Welt von DALL-E – jetzt als KI-KurzfilmKurzfilme wie 'The Frost' zeigen, wie künstliche Intelligenz die Produktion und Ästhetik des Filmemachens verändert.
Leggi di più »

Wenn Unternehmen die künstliche Befruchtung bezahlenGroße US-Unternehmen übernehmen bei unerfülltem Kinderwunsch ihrer Angestellten Kosten für die Behandlung. Das setzt sich nun auch in Europa durch – weil es im Kampf um gute Mitarbeitende nicht immer nur um das Gehalt geht.Kathrin_Werner berichtet
Leggi di più »

Krebsfrüherkennung: US-Unternehmen warnt fälschlicherweise 400 MenschenKrebsfrüherkennung: US-Unternehmen warnt fälschlicherweise 400 MenschenDer Telemedizinanbieter des US-Unternehmens Grail hat fälschlicherweise mehr als 400 Menschen über eine mögliche Krebsdiagnose informiert.
Leggi di più »

Justiz: Top-Kanzleien und Unternehmen zahlen Juristen deutlich mehr als der StaatJustiz: Top-Kanzleien und Unternehmen zahlen Juristen deutlich mehr als der StaatDer Staat zahlt Juristen teilweise gerade mal etwas mehr als ein Viertel dessen, was private Unternehmen bieten. Vor allem die Länder drohen im Talente-Wettbewerb zurückzufallen.
Leggi di più »

Bloß kein „Pinkwashing“ : Berliner Unternehmen müssen Diversität ernst nehmenBloß kein „Pinkwashing“ : Berliner Unternehmen müssen Diversität ernst nehmenVor dem Diversity-Festival in Berlin-Südost: Eine Regenbogenfahne aufzuhängen, reicht sicher nicht. Alle Mitarbeiter sollten sich wertgeschätzt und respektiert fühlen. Ein Gastbeitrag.
Leggi di più »

Sanktionen gegen iranisches IT-Unternehmen: ArvanCloud auf der BlacklistSanktionen gegen iranisches IT-Unternehmen: ArvanCloud auf der BlacklistDas US-Finanzministerium sperrt Vermögen und verbietet Geschäfte mit der iranischen IT-Firma. Sie habe Verbindungen zum iranischen Geheimdienst.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-02 13:22:12