Wie kundenfreundlich wird das 49-Euro-Ticket?

Italia Notizia Notizia

Wie kundenfreundlich wird das 49-Euro-Ticket?
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 61%

Öffentlicher Nahverkehr: Wie kundenfreundlich wird das 49-Euro-Ticket?

Für Millionen Fahrgäste in ganz Deutschland soll das 49-Euro-Ticket Busse und Bahnen günstiger und attraktiver machen - und Neugierde bei vielen Noch-Nicht-Kunden wecken gleich mit dazu. Nach langem Streit ums Geld haben Bund und Länder den Weg endgültig geebnet. Bundesverkehrsminister Volker Wissing spricht von der „größten Tarifreform“ im bisher regional geprägten Nahverkehrssystem.

Das bundesweit nutzbare Nahverkehrsticket soll im neuen Jahr zum Einführungspreis von 49 Euro pro Monat kommen und an das beliebte 9-Euro-Ticket aus dem Sommer anknüpfen. Der Starttermin ist offen, die Länder peilen den 1. April an. Vorgesehen ist ein digital buchbares, monatlich kündbares Abo. Bund und Länder hatten letzte Finanzfragen geklärt. Sie wollen Milliardenkosten zum Ausgleich von Einnahmeausfällen bei Verkehrsbetrieben 2023 je zur Hälfte tragen.

Diskutiert wird auch über den Preis. Mit 49 Euro wird das Ticket für Millionen Pendlerinnen und Pendler billiger als jetzige Monatskarten und Jahresabos. „Gerade in Zeiten, in denen alle Preise steigen, ist eine Preisdämpfung bei der Mobilität ein wichtiges Vorhaben“, sagte Pop. Klar ist allerdings auch, dass es sich bei den 49 Euro um einen „Einführungspreis“ handeln soll - spätere Erhöhungen möglich.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

CityReport /  🏆 59. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Wissing ärgert Blockade beim 49-Euro-TicketWissing ärgert Blockade beim 49-Euro-TicketDer Nahverkehr ist Ländersache und entsprechend schwierig ist der Tarifdschungel. Mit dem 49-Euro-Ticket soll eigentlich alles besser werden. Doch Verkehrsminister Wissing wirft den Akteuren vor, die Einführung und das Regelwerk unnötig und absichtlich kompliziert zu gestalten.
Leggi di più »

Wie Boris Becker 120 Millionen Euro verdiente und wieder verlorWie Boris Becker 120 Millionen Euro verdiente und wieder verlorBoris Becker hat bei seinem Insolvenzverfahren 2017 dem britischen Fiskus mehr Vermögen verschwiegen als die meisten Deutschen je besitzen werden. FOCUS Online listet auf, wie Becker sein Vermögen verdiente – und wofür er es anschließend ausgab.
Leggi di più »

Polizei schlägt Alarm! Mehr Diebstähle in Zügen seit dem 9-Euro-TicketPolizei schlägt Alarm! Mehr Diebstähle in Zügen seit dem 9-Euro-TicketDas 9-Euro-Ticket hatte auch unangenehme Begleiterscheinungen.
Leggi di più »

Kommentar: Wie die FIA der FIFA auf einen besorgniserregenden Weg folgtKommentar: Wie die FIA der FIFA auf einen besorgniserregenden Weg folgtPolitische Botschaften nur noch mit Genehmigung: Was der neue Vorstoß der FIA für die Formel 1 und ihre Fahrer bedeuten könnte
Leggi di più »

Millionär zu Weihnachten: Lotto-Spieler aus Oberbayern gewinnt fünf Millionen Euro - idowaMillionär zu Weihnachten: Lotto-Spieler aus Oberbayern gewinnt fünf Millionen Euro - idowaEin Lottogewinn über fünf Millionen Euro wartet kurz vor Weihnachten auf einen anonymen Spieler aus Oberbayern.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-26 22:24:24