Das Brandenburger Kabinett tagt im Elbe-Elster-Kreis. Diese Region ist sichtbar im Wandel - Großprojekte werden auf den Weg gebracht. Und Finsterwalde ist Gastgeberin des Brandenburg-Tages.
Die Strukturentwicklung in der Lausitz wird auch im südlichen Landkreis Elbe-Elster sichtbarer. Der Ausbau des Bundeswehr-Standortes Holzdorf/Schönewalde, Maßnahmen zum Hochwasserschutz an der Schwarzen Elster und Schulinfrastruktur kommen voran. Eine Willkommensagentur berät und unterstützt erfolgreich Rückkehrer und Zugezogene, die in der Region leben möchten.
Im Straßenbau soll künftig das Prinzip Erhalt vor Neubau gelten. Schiene und Straße sollen zudem gemeinsam gedacht werden und ein integriertes Gesamtnetz bilden. Entsprechende Verknüpfungspunkte sollen weiter ausgebaut und so etwa der Umstieg vom Auto auf den ÖPNV erleichtert werden. Zudem will die Bundeswehr den Standort mit aktuell rund 1800 Beschäftigten auf 2500 Soldaten und Zivilisten ausbauen. In den Ausbau der Infrastruktur sollen in den kommenden zehn Jahren rund 700 Millionen Euro gesteckt werden.
Am Vormittag hatte Umweltminister Axel Vogel Maßnahmen zum Hochwasserschutz an der Schwarzen Elster in Herzberg erklärt. Die Baumaßnahmen sollen im Herbst 2023 beginnen. Dazu werden die Deiche in Teilbereichen von Grund auf ertüchtigt und an anderen Stellen mit einer Spundwand verstärkt. Die Arbeiten sollen bis Anfang 2025 abgeschlossen sein. Für die Umsetzung des ersten Teilobjekts sind 15,2 Millionen Euro geplant.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Bundeswehrstandort Schönewalde/Holzdorf wird ausgebautFinsterwalde (bb) - Der Bundeswehrstandort Schönewalde/Holzdorf im Elbe-Elster-Kreis soll zu einer bedeutenden Drehscheibe der Luftwaffe werden. Künftig
Leggi di più »
Bundeswehrstandort Schönewalde/Holzdorf wird ausgebautDer Bundeswehrstandort Schönewalde/Holzdorf im Elbe-Elster-Kreis soll zu einer bedeutenden Drehscheibe der Luftwaffe werden. Künftig sollen dort 47 schwere Transporthubschrauber vom Typ Chinook sowie Teile des israelischen Raketenabwehrsystems Arrow 3 stationiert werden, wie Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) und Innenminister Michael Stübgen (CDU) am Dienstag mitteilten.
Leggi di più »
„Kabinett vor Ort“ im Landkreis Elbe-Elster: Positive Aussichten für die Region im Dreiländereck von Brandenburg, Sachsen und Sachsen-AnhaltDie Landesregierung ist heute mit ihrer 200. Sitzung der laufenden Legislaturperiode aus ihrer kurzen Sommerpause zurückgekehrt. Dabei ging sie direkt auf Reis
Leggi di più »
Leipzig: Fischsterben an der Weißen ElsterHunderte Fische, Barben, Brassen, Hechte liegen derzeit tot am Ufer der Weißen Elster.
Leggi di più »
Umweltminister: Deichbau an der Schwarzen Elster im FokusLandespolitik
Leggi di più »
Umweltminister: Deichbau an der Schwarzen Elster im FokusFinsterwalde (bb) - Nach großen Deichbaumaßnahmen an Elbe und Oder steht nach Worten von Brandenburgs Umweltminister nun die Schwarze Elster im Süden des
Leggi di più »