Wiener Polizei lehnt Bundesheer-Assistenzeinsatz ab

Militär Notizia

Wiener Polizei lehnt Bundesheer-Assistenzeinsatz ab
PolizeiSicherheitspolitikÖsterreich
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 45%
  • Publisher: 51%

Die FPÖ-Forderung nach einem Bundesheer-Assistenzeinsatz in Wien zur Bekämpfung von Bandenkriminalität stößt bei Landespolizeipräsident Gerhard Pürstl auf Ablehnung.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:ie FPÖ-Forderung nach einem Bundesheer-Assistenzeinsatz in Wien zur Bekämpfung von Bandenkriminalität stößt bei Landespolizeipräsident Gerhard Pürstl auf Ablehnung.

"Das ist vermutlich eher dem Wahlkampf geschuldet als einer sachlichen Auseinandersetzung mit der Sache", meinte Pürstl zur von FPÖ-Landesparteichef Dominik Nepp aufgestellten Forderung. Was dieser verlange, sei ein Streifendienst an neuralgischen Punkten, und dafür brauche es eine polizeiliche Vollausbildung.

Dieser Einsatz mit 150 Mann ist übrigens auch der Grund, warum eine Anforderung eines weiteren Einsatzes rechtlich gar nicht möglich sei, so der Polizeipräsident. Denn die Landespolizeidirektion könne maximal 100 Personen anfordern. Pürstl erinnerte zudem an die wiederholte Kür Wiens zur lebenswertetesten Stadt der Welt und die hohen Vertrauenswerte der Exekutive. Zudem habe man angesichts jüngster ethnischer Konflikte erfolgreich sicherheitspolitische Maßnahmen gesetzt. Auch den Aufnahmeherausforderungen der vergangenen Jahr habe man sich erfolgreich gestellt. Heuer seien bereits rund 600 Personen aufgenommen worden, und im Dezember gebe es noch einen weiteren Termin, so Pürstl.

Sein Fazit: Es brauche sachliche Auseinandersetzungen,"man sollte nicht mit irgendwelchen Sagern den Wahlkampf befeuern". Wichtig seien aber umfassende Befugnisse."Wenn es zum Beispiel beim Messertrageverbot Unterstützung von allen Seiten gäbe, wäre ich dankbar."

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

noen_online /  🏆 15. in AT

Polizei Sicherheitspolitik Österreich _Apafeed

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Wiens Polizeipräsident lehnt Bundesheer-Assistenzeinsatz abWiens Polizeipräsident lehnt Bundesheer-Assistenzeinsatz abLaut Präsident Pürstl ist die FPÖ-Forderung dem Wahlkampf geschuldet und zudem auch rechtlich gar nicht möglich.
Leggi di più »

'Rechtlich nicht möglich' - Wiener Polizeichef lehnt Bundesheer-Idee von Nepp ab'Rechtlich nicht möglich' - Wiener Polizeichef lehnt Bundesheer-Idee von Nepp abDie FPÖ fordert den Einsatz von Soldaten in Wien. Polizeipräsident Pürstl sieht weder Bedarf noch eine rechtliche Grundlage dafür.
Leggi di più »

Unfall auf Wiener Tangente - Verfolgungsjagd, Verletzte – Wiener Raser vor GerichtUnfall auf Wiener Tangente - Verfolgungsjagd, Verletzte – Wiener Raser vor GerichtEine Verfolgungsjagd mit der Polizei endete in einem Unfall mit zwei Autos und einem Bus. Der Mann muss sich nun vor dem Strafgericht verantworten.
Leggi di più »

Wiener Neudorf wird „herzsicherer“: Neue Defibrillatoren für PolizeiWiener Neudorf wird „herzsicherer“: Neue Defibrillatoren für PolizeiIm Rahmen der Initiative „Wiener Neudorf – Ein Dorf lernt retten“ geht die Marktgemeinde einen weiteren wichtigen Schritt zur Verbesserung der Ersten Hilfe im Gemeindegebiet.
Leggi di più »

Nach Raub von Halsketten: Wiener Polizei sucht nach diesem MannNach Raub von Halsketten: Wiener Polizei sucht nach diesem MannDer Mann soll zwei ältere Frauen in Favoriten und der Josefstadt überfallen und ihnen die Ketten vom Hals gerissen haben.
Leggi di più »

Mann stürzt bei Flucht vor Wiener Polizei durch DachMann stürzt bei Flucht vor Wiener Polizei durch DachEin 46-Jähriger wollte in Wien-Ottakring über ein Gangfenster und ein Vordach vor der Polizei flüchten, nachdem er seine Ex-Partnerin und deren Bruder bedroht hatte.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-24 05:09:11