Wiens Polizeipräsident lehnt Bundesheer-Assistenzeinsatz ab

Italia Notizia Notizia

Wiens Polizeipräsident lehnt Bundesheer-Assistenzeinsatz ab
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Laut Präsident Pürstl ist die FPÖ-Forderung dem Wahlkampf geschuldet und zudem auch rechtlich gar nicht möglich.

auf Ablehnung. Einerseits habe die Polizei die Sicherheitslage in der Bundeshauptstadt"durchaus im Griff", andererseits wäre die Anforderung durch Bürgermeister Michael Ludwig rechtlich gar nicht möglich. Außerdem fehle Bundesheer-Angehörigen dieaufgestellten Forderung. Was dieser verlange, sei ein Streifendienst an neuralgischen Punkten, und dafür brauche es eine polizeiliche Vollausbildung.

Dieser Einsatz mit 150 Mann ist übrigens auch der Grund, warum eine Anforderung eines weiteren Einsatzes rechtlich gar nicht möglich sei, so der Polizeipräsident. Denn die Landespolizeidirektion könne maximal 100 Personen anfordern.erfolgreich sicherheitspolitische Maßnahmen gesetzt. Auch den Aufnahmeherausforderungen der vergangenen Jahr habe man sich erfolgreich gestellt.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Elektronisches Abbild Wiens - 'Digital-Zwilling' macht Wiens Netze Blackout-sicherElektronisches Abbild Wiens - 'Digital-Zwilling' macht Wiens Netze Blackout-sicherDigitale Geodatenbank der Wiener Netze mit 22 Millionen Kartenaufrufen pro Jahr – Stadtrat Hanke: 'Riesiger Datenschatz erhöht Versorgungssicherheit'.
Leggi di più »

FPÖ fordert Assistenzeinsatz des Bundesheeres in WienFPÖ fordert Assistenzeinsatz des Bundesheeres in WienSicherheit und öffentliche Ordnung seien momentan in der Bundeshauptstadt nicht mehr gewährleistet, argumentiert der Wiener FPÖ-Chef Dominik Nepp. Der Landespolizeipräsident winkt ab.
Leggi di più »

Hilfe nach Unwetter in St. Anton: 'Tirol lässt niemanden im Stich'Hilfe nach Unwetter in St. Anton: 'Tirol lässt niemanden im Stich'Landesregierung beschloss zusätzliches Geld, um Schäden zu bewältigen. Das Bundesheer begann mit Assistenzeinsatz.
Leggi di più »

'Kontrolle verloren' – FPÖ-Nepp hat die Nase voll'Kontrolle verloren' – FPÖ-Nepp hat die Nase vollDer Wiener FPÖ-Chef Dominik Nepp fordert einen Assistenzeinsatz des Bundesheeres an Wiens Kriminalitäts-Hotspots und spricht Klartext.
Leggi di più »

Kriminalität: Was hochrangige Polizisten zur Gefahrenlage sagenKriminalität: Was hochrangige Polizisten zur Gefahrenlage sagenKarl Hutter, höchster Beamter im Innenministerium, und Wiens Polizeipräsident Gerhard Pürstl geben Einblicke in das interne Controlling.
Leggi di più »

Bundesheer Oberst verstorben - 'Missing Man'-Manöver bei Begräbnis von Flieger-LegendeBundesheer Oberst verstorben - 'Missing Man'-Manöver bei Begräbnis von Flieger-LegendeBei einer Bergtour verunglückte Bundesheer-Oberst Doro Kowatsch tödlich. Das Bundesheer zeigte mit einem seltenen Ehrenmanöver seine Wertschätzung.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-24 08:05:41