Wifo fordert Korrektur der Gebühren im Burglengenfelder Parkhaus

Italia Notizia Notizia

Wifo fordert Korrektur der Gebühren im Burglengenfelder Parkhaus
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 mz_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 93 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 51%

In der Jahresversammlung des Wirtschaftsforums (Wifo), die kürzlich im Gasthof Drei Kronen stattfand, ging es nicht nur um...

Die Parkgebühren waren 2022 erhöht worden, um das Parkhaus-Defizit zu verringern. Nun wird über die Gebührenordnung angeblich wieder nachgedacht.In der Jahresversammlung des Wirtschaftsforums , die kürzlich im Gasthof Drei Kronen stattfand, ging es nicht nur um einen Rückblick auf Geleistetes, einen Ausblick auf Aktionen und Ehrungen. Laut einer Pressemitteilung wurde mit den im Herbst 2022 erhöhten Parkhausgebühren auch ein heißes Eisen angefasst.

Daniel Karl vom gleichnamigen Modehaus verglich die Kosten fürs Parken unter anderem zwischen Burglengenfeld, Amberg, Schwandorf und Regensburg. Das Ergebnis: Im Burglengenfelder Parkhaus zahle der Nutzer für viereinviertel Stunden fast so viel wie in der Tiefgarage Bismarckplatz in Regensburg, nämlich 5,50 gegenüber 6,50 Euro. Im Naabparkhaus in Schwandorf würden dagegen nur 2,50 Euro fällig, in der Tiefgarage am Amberger Bahnhof drei Euro.

Der Unterschied sei also eklatant, resümierte Karl. Dabei hätten Stadt und Stadträte beim Umbau des Marktplatzes, der mit einem Verlust von Parkplätzen verbunden war, versprochen, dass es in Burglengenfeld „dauerhaft ein günstiges Parkhaus geben soll“. „Wir bitten daher, die aktuelle Gebührenordnung nochmals zu überdenken“, sagte der Kaufmann, der täglich mit den Meinungen über das Parken in Burglengenfeld konfrontiert wird.

Benedikt Göhr deutete in seinen einführenden Worten unmissverständlich darauf hin, dass sich seine Zeit als Vorsitzender des Wifo langsam, aber sicher dem Ende entgegen neigt. Seine eigenen beruflichen Projekte als Inhaber des R1-Werbestudios ließen es nicht mehr länger zu, noch viel länger ehrenamtlich an der Spitze der Interessengemeinschaft zu stehen.Als den „eigentlich wichtigsten Punkt“ der Tagesordnung bezeichnete er die Ehrungen.

Neben den beliebten, über das ganze Jahr verteilten Aktionen des Wifo stellte Göhr eine Aktion vor, an der sich unter Leitung von Sebastian Hauser auch die Gewerbevereine von Maxhütte-Haidhof und Teublitz beteiligen: Die „Wuiden Wochen“ sollen ab 8. Oktober für eine Wildspeisekarte und „vogelwuide“ Angebote im Handel städteübergreifend den Blick auf die Region ziehen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

mz_de /  🏆 115. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Die „Flucht aus der Pflege“ findet in Baden-Württemberg nicht stattDie „Flucht aus der Pflege“ findet in Baden-Württemberg nicht stattDie „Flucht aus der Pflege“ findet in Baden-Württemberg nicht statt: Ein Monitoring-Bericht zur Situation der Pflege in BaWü verdeutlicht: Die große Mehrzahl der Beschäftigten verbleibt lange im Job.
Leggi di più »

Haushalthilfe statt Miete: Erfolgsmodell ohne klares GesetzHaushalthilfe statt Miete: Erfolgsmodell ohne klares GesetzZwei Generationen in einem Haus: Eva ist 87 und bekommt Unterstützung von der 33-jährigen Katja. Sie hilft der Seniorin im Haushalt und wohnt dafür umsonst. Ein solches Modell wünschen sich viele, doch bislang fehlt ein klarer gesetzlicher Rahmen.
Leggi di più »

Familie statt Biathlon: Herrmann-Wick beendet KarriereDie deutschen Biathletinnen verlieren ihre Medaillensammlerin. Denise Herrmann-Wick beendet ihre Karriere. Nach der krönenden Heim-WM soll nun die Familie im Mittelpunkt stehen.
Leggi di più »

In Neutraubling entstehen neue 250 Wohnungen statt eines BaumarktsIn Neutraubling entstehen neue 250 Wohnungen statt eines BaumarktsDer Begriff &8222;Urbanes Gebiet&8220; ist relativ neu im Bauplanungsrecht. Er erleichtert die Mischung von Gewerbe und... (M-Plus)
Leggi di più »

Theater statt Kaufhaus: Neue Idee für Galeria-Haus in IngolstadtTheater statt Kaufhaus: Neue Idee für Galeria-Haus in IngolstadtWie geht es nach der angekündigten Schließung etlicher Galeria-Filialen in Bayern mit den Gebäuden weiter. In Ingolstadt ist die Filiale seit 2020 geschlossen. Seither steht das Gebäude leer. Jetzt gibt es Überlegungen, dass es zum Theater wird.
Leggi di più »

Präsidentenwahl findet per Applaus statt: Infantino eröffnet Fifa-Kongress in KigaliPräsidentenwahl findet per Applaus statt: Infantino eröffnet Fifa-Kongress in KigaliOhne Gegenkandidat stellt sich Fifa-Boss Infantino auf dem Verbandskongress zur Wiederwahl. Die Abstimmung in Kigali erfolgt per Applaus. In seiner Eröffnungsrede ruft der Schweizer zu Spenden auf. FIFACongress Ruanda
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-05 16:15:03