Wifo warnt: Ein „Öxit“ käme Österreich teuer

Italia Notizia Notizia

Wifo warnt: Ein „Öxit“ käme Österreich teuer
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 63%

Ein Austritt aus der Europäischen Union würde Österreich zwischen 5,3 bis 10,4 Prozent des Bruttoinlandsprodukts kosten, rechnet das Wirtschaftsforschungsinstitut vor.

Ein Austritt aus der Europäischen Union würde Österreich zwischen 5,3 bis 10,4 Prozent des Bruttoinlandsprodukts kosten, rechnet das Wirtschaftsforschungsinstitut vor.

Nach dem Brexit, dem EU-Austritt Großbritanniens, liebäugeln manche Politiker in Europa mit einem ähnlichen Schritt. Österreich käme der Wegfall der EU-Mitgliedschaft teuer, so das Ergebnis einer Analyse des Wirtschaftsforschungsinstituts . Das Bruttoinlandsprodukt Großbritanniens dürfte auf Grund des Brexits um 3,2 Prozent bis 6,7 Prozent niedriger liegen, als es sonst wäre.

Pro Kopf gerechnet, würde dies im Mittel einem wirtschaftlichen Schaden von 3.860 Euro entsprechen. Die Szenarien reichen hier von 2.735 Euro bis 5.190 Euro pro Kopf. Im EU-Ranking käme Österreich damit auf den sechsten Platz von 27 Ländern, zeigen die Simulationsergebnisse der beiden Ökonomen. Bei einem überraschenden „Öxit“ käme es kurzfristig sogar zu einem doppelt so hohen Schaden.

Der wirtschaftliche Vorteil der EU spiegle sich auch im Vergleich der EU-Mitglieder mit den USA wieder, wie Heiland und Felbermayr ausführen. Erzielten jene Länder, die ab 2004 der EU beigetreten sind, vor 20 Jahren etwa 35 Prozent des Pro-Kopf-BIP der USA, erreichten sie im Jahr 2022 schon 57 Prozent des US-Niveaus. „Etwa die Hälfte der beobachteten Konvergenz dürfte kausal auf die EU Mitgliedschaft zurückzuführen sein“, teilten die Ökonomen mit.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Österreichs Wirtschaft wächst in kommenden Jahren kaumÖsterreichs Wirtschaft wächst in kommenden Jahren kaumLaut Wifo-Prognose erwartet Österreich bis 2028 ein nur schwaches Wirtschaftswachstum.
Leggi di più »

Wifo: Wirtschaftswachstum bleibt bis 2028 schwachWifo: Wirtschaftswachstum bleibt bis 2028 schwachDas Wirtschaftsforschungsinstitut (Wifo) erwartet bis 2028 ein nur schwaches Wirtschaftswachstum.
Leggi di più »

Wifo erwartet bis 2028 nur schwaches WirtschaftswachstumWifo erwartet bis 2028 nur schwaches WirtschaftswachstumDas Wirtschaftsforschungsinstitut (Wifo) erwartet bis 2028 ein nur schwaches Wirtschaftswachstum.
Leggi di più »

EU-Wahlkampf: Landeshauptfrau Mikl-Leitner warnt vor ÖxitEU-Wahlkampf: Landeshauptfrau Mikl-Leitner warnt vor ÖxitDank der EU-Mitgliedschaft hat sich die Wirtschaftsleistung in Niederösterreich in den letzten 30 Jahren seit dem Beitritt verdreifacht und die Exporte vervierfacht. Allein deshalb warnt Niederösterreichs Landeshauptfrau vor Tendenzen eines EU-Austritts, fordert aber auch Veränderungen in der EU.
Leggi di più »

ÖVP warnt vor der „Öxit-Partei FPÖ“ÖVP warnt vor der „Öxit-Partei FPÖ“Zum Start in den EU-Intensivwahlkampf schießt sich die ÖVP einmal mehr auf die Freiheitlichen ein.
Leggi di più »

Rezept für Falsche Ente aus SellerieRezept für Falsche Ente aus SellerieEin Rezept von Sepp Schellhorn, ein Garagenwein aus dem Bordeaux und ein Fisch aus steirischen Dosen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-25 05:28:47