Wirtschaft im Kreis Viersen: Keine Sonntagsbrötchen mehr bei Stinges

Italia Notizia Notizia

Wirtschaft im Kreis Viersen: Keine Sonntagsbrötchen mehr bei Stinges
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 75%

Die Chefs des Unternehmens mit Sitz in Brüggen haben sich zu einem drastischen Schritt entschlossen: In den rund 110 Filialen bleiben ab 1. November an Sonn- und Feiertagen die Türen zu. Wie andere Bäcker reagieren.

nneKdu rde cBäkerie gstSein wrened ba med .1 ebrvoNem afu iher srheifnc on-Sn dun öeFrgtrencsaiehbt ivcehrztne nümses: Das eUtneehnrnm mit Szti ni ütaügctLlBthnebgrer- edktügni etjtz a,n ensie ermh lsa dnretuh eFniilla in fktZunu na nS-on dnu teegiraFen zu nießscle.h strieBe eutallk gbit es in aiFlneil im Kisre seneirV errzkeü nfuzfgnesin,Öet awte in ühetrek .

inE eteeirwr nudrG idsn dei hsartcdsi insegeeentg tonKes teaw üfr Gsa und Sromt, aerb auch ürf Kat-fr dun ho.e foftRs m„I engÜirb neknön rwi ucha eid xermte eienesgnegt rignEe-e und hoekRnfstsooft hncit znäiclhg tim gnseesetgriruPnei nfeuagfan dun afu enresu unednK bzle,“äwan so iliWl Sgits.ne Mti red Shßlguiecn eeshrucv ,anm eid nhheerö tKnoes bseesr ni end Gffri uz e.

sl„A ethnmerrUen süsnem wir iseagetsrtch eningteschEdun mmier hcau uas Shtic sernure snttceehfigäB enff“etr, kätlrer lliiW g.einsSt riW„ neegtl zwra lsa retkas r,bembteirAaekger utn uns reba mtoerdzt eib erd rPeulcshesnoa .rechsw Auhc wlei iemrm ginwree nesenhMc agonsnst ritnbeea oe.lnlw“ anaDr netredän uhca sluZghäce ndu niee sbrseee zhanBuleg hntsi.c Als eine tkeRnaoi adufra aht tsgnieS eeni ieegen euen tuiRelgbn-gtreAuinci fegesahnfc, mu kivtae osePsnrcuealh zu eiee.

iBe red creBäkie psmKa mit Stiz ni imawtSnld,ahllcelaW- acnh ngeneie nebgaAn rtMrrfüeahk ni NWR, twtera amn nohc b.a „Das meaTh feguchbosraflesannP fafcsth esaumzmn tmi end Kskoneletwnnecgntiu na edn iE-rgnee dnu erRktähftfnomso inee shre swrgieechi tiiatnuoS frü nusree Ba,hnr“ec so ien nrhnhprreceneetssUem fua raAgfen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

rponline /  🏆 8. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Newsblog - SPD gewinnt Landtagswahl in Niedersachsen vor CDU - Grüne und AfD legen zuNewsblog - SPD gewinnt Landtagswahl in Niedersachsen vor CDU - Grüne und AfD legen zuDie SPD hat die Landtagswahl in Niedersachsen aller Voraussicht nach gewonnen, muss aber Verluste hinnehmen. Die CDU, die bislang gemeinsam mit der SPD regiert hat, wird laut Prognose zweitstärkste Kraft. Deutlich zulegen können sowohl die Grünen als auch die AfD. Die FDP schafft es knapp wieder in den Landtag in Hannover. Die Linke wird demnach erneut nicht im Parlament vertreten sein. Wir informieren Sie den ganzen Tag in unserem Newsblog.
Leggi di più »

Die Ampel nach der Niedersachsen-Wahl: Wenn Grün der FDP die Daumen drücktDie Ampel nach der Niedersachsen-Wahl: Wenn Grün der FDP die Daumen drücktDie Krise der FDP bereitet ihren Berliner Partnern Sorgen. Denn die Schwäche liegt auch am Ampel-Gehampel. Christian Lindner will den Kurs der FDP halten.
Leggi di più »

(S+) Niedersachsen-Wahl und die Folgen für den Bund: Kommt jetzt die liberale Panikreaktion?(S+) Niedersachsen-Wahl und die Folgen für den Bund: Kommt jetzt die liberale Panikreaktion?Die SPD gewinnt, die Grünen legen zu – doch in Berlin hält sich die Freude über die Wahl in Niedersachsen in Grenzen. Der Grund: die Angst vor einer wütenden FDP.
Leggi di più »

Kommentar: Die Niedersachsen-Wahl ist ein Weckruf für die FDPKommentar: Die Niedersachsen-Wahl ist ein Weckruf für die FDPDie Landtagswahl in Niedersachsen ist die vierte Wahlschlappe in diesem Jahr. Nur mit dem Finger auf SPD und Grüne zu zeigen, reicht nicht.
Leggi di più »

Kultusministerkonferenz: Wie die großen Krisen in die Schulen hineinregierenKultusministerkonferenz: Wie die großen Krisen in die Schulen hineinregierenBei der Kultusministerkonferenz in Berlin ging es um Corona, Ukraine und Energiekrise – und um die Frage, auf was man in Zeiten der Knappheit verzichtet.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-18 03:43:46