Wirtschaftsminister Steinbach zu den Brandenburger BIP-Zahlen von 2022

Italia Notizia Notizia

Wirtschaftsminister Steinbach zu den Brandenburger BIP-Zahlen von 2022
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 61%

Die Brandenburger Wirtschaft ist 2022 um 3,3 Prozent gewachsen. Nach Angaben des Amtes für Statistik Berlin-Brandenburg hat die Wirtschaftsleistung in Brandenb

Jörg Steinbach

sagte: „Das Bruttoinlandsprodukt in Brandenburg ist im Jahr 2022 um 3,3 Prozent gestiegen. Das ist eine tolle Entwicklung. Kein anderes Flächenland ist stärker gewachsen und es ist das vierthöchste Wachstum in Deutschland. Kräftigster Treiber des Wachstums ist das Verarbeitende Gewerbe und hier vornehmlich der Automobilbereich. Die Auswirkungen des Produktionsstarts von Tesla in Grünheide auf die Wirtschaftskraft des Landes zeigen sich nun sehr deutlich.

Der Minister weiter: „Es hat im Verarbeitenden Gewerbe eine massive Verschiebung der Kräfte gegeben, die Herstellung von Kraftwagen und Kraftwagenteilen ist nun zur wichtigsten Branche in Brandenburg geworden. Diese Entwicklung spiegelt die erfolgreiche wirtschaftspolitische Strategie des Landes wider, auf die Ansiedlung von Zukunftsbranchen zu setzen und Wertschöpfungsketten im Bereich der Elektromobilität zu schließen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

CityReport /  🏆 59. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Steinbach geht nicht von Übernahme der PCK-Raffinerie ausSteinbach geht nicht von Übernahme der PCK-Raffinerie ausDie Raffinerie PCK stellt nach eigenen Angaben 90 Prozent der Versorgung mit Benzin, Kerosin, Diesel und Heizöl in Berlin und Brandenburg sicher. Der Bund hat seine faktische Kontrolle zweier Rosneft-Tochterfirmen, die zusammen die Mehrheit haben, verlängert. Engagiert der Bund sich längerfristig?
Leggi di più »

Steinbach geht nicht von Übernahme der PCK-Raffinerie ausSteinbach geht nicht von Übernahme der PCK-Raffinerie ausDie Raffinerie PCK stellt nach eigenen Angaben 90 Prozent der Versorgung mit Benzin, Kerosin, Diesel und Heizöl in Berlin und Brandenburg sicher. Der Bund hat seine faktische Kontrolle zweier Rosneft-Tochterfirmen, die zusammen die Mehrheit haben, verlängert. Engagiert der Bund sich längerfristig?
Leggi di più »

Übernahme der PCK-Raffinerie in Schwedt: Minister Steinbach hält Verkauf von Anteilen für möglichÜbernahme der PCK-Raffinerie in Schwedt: Minister Steinbach hält Verkauf von Anteilen für möglichDie Raffinerie PCK stellt nach eigenen Angaben 90 Prozent der Versorgung mit Benzin, Kerosin, Diesel und Heizöl in Berlin und Brandenburg sicher. Der Bund hat seine faktische Kontrolle zweier Rosneft-Tochterfirmen, die zusammen die Mehrheit haben, verlängert.
Leggi di più »

Statement von Wirtschaftsminister Althusmann zur Senkung der Mehrwertsteuer auf ErdgasZur geplanten Mehrwertsteuersenkung auf Erdgas erklärt Wirtschaftsminister Dr. Bernd Althusmann: „Die Bundesregierung bewegt sich endlich, um die Auswirku
Leggi di più »

Brandenburger Kabinett berät über geplante Zentren für KatastrophenschutzBrandenburger Kabinett berät über geplante Zentren für KatastrophenschutzBrandenburg will sich besser für den Katastrophenfall wappnen. Die Landesregierung berät am Dienstag in Kremmen über die geplanten Zentren, die die Menschen versorgen sollen, wenn etwa Strom oder Wasser ausfallen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-01 17:22:10