Wirtschaftsregion Lausitz sieht große Gefahr in Rechtsextremismus

Italia Notizia Notizia

Wirtschaftsregion Lausitz sieht große Gefahr in Rechtsextremismus
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 rbb24
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 71%

Der Rechtsextremismus ist nach Ansicht der Entwicklungsgesellschaft Wirtschaftsregion Lausitz eine der größten Gefahren für die wirtschaftliche Entwicklung der aufstrebenden Region.

Bis 23. Juli, Betriebsschluss: Aufgrund von Bauarbeiten wird die Linie U1 zwischen Gleisdreieck und Uhlandstraße unterbrochen. Bitte nutzen Sie zwischen Wittenbergplatz und Gleisdreieck die U2. Fahrgäste zwischen Uhlandstraße und Wittenbergplatz nutzen bitte die Busse M19 und M29.Bis 8. Dezember, jeweils sonntags bis donnerstags in den Nächten ab 22 Uhr. Wegen Sanierungsarbeiten sind die Linien U1 und U3 nicht wie gewohnt unterwegs.

August, Betriebsschluss Es besteht Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Frohnau und Oranienburg.12. Juli, 22 Uhr bis 13. Juli, Betriebsschluss Es findet kein Zugverkehr zwischen Blankenburg und Birkenwerder statt. Ersatzverkehr fährt zwischen Pankow-Heinersdorf und Karow.Kein Halt bis zum 3. September stadtauswärts am Ostkreuz. Ebenfalls kein Halt vom 4. September bis 13. Oktober stadteinwärts am Ostkreuz.24. Juli und 25. Juli, jeweils 9.00 Uhr bis 18.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

rbb24 /  🏆 12. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Wirtschaftsregion sieht große Gefahr in RechtsextremismusWirtschaftsregion sieht große Gefahr in RechtsextremismusDie Lausitz soll eine Boom-Region werden. Dagegen stehen rechtsextremistische und rassistische Vorfälle. Die Wirtschaftsregion Lausitz, die die Entwicklung stärken will, zeigt sich besorgt.
Leggi di più »

Woidke fordert klare Kante gegen RechtsextremismusWoidke fordert klare Kante gegen RechtsextremismusBrandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hat angesichts des Weggangs zweier Lehrer von ihrer Schule nach rechten Anfeindungen gefordert, im Kampf gegen Rechts nicht nachzulassen. „Allen, die sich mit Engagement und mutig dem Rechtsextremismus entgegenstellen, gilt unsere Unterstützung“, sagte er am Donnerstag auf Anfrage. „Ob auf der Straße, in Vereinen, Schulen oder Betrieben: In Brandenburg darf es keinen Ort geben, in denen Rechte Ängste schüren und Andersdenkende vertreiben wollen. Gerade jetzt: Wir brauchen klare Kante gegen Rechtsextremismus.“ Das sei „Heimatschutz für Brandenburg“.
Leggi di più »

Brandenburgs Bildungsminister über Rechtsextremismus an SchulenDie Lehrerin und der Lehrer, die rechtsextreme Umtriebe in Burg öffentlich gemacht hatten, verlassen jetzt ihre Schule. Wie denkt Brandenburgs Bildungsminister Steffen Freiberg über den Fall und die Reaktionen? Ein Interview. SZPlus
Leggi di più »

Roland Busch im Interview: Siemens-Chef sieht Standort Deutschland in GefahrRoland Busch im Interview: Siemens-Chef sieht Standort Deutschland in GefahrDer Dax-Konzern investiert gegen den Trend eine Milliarde Euro in Deutschland. CEO Busch fordert aber von der Politik mutige Entscheidungen, um gegen China und die USA zu bestehen.
Leggi di più »

Zweikampf im Union-Mittelfeld: Wird Kral zur Gefahr für Khedira?Zweikampf im Union-Mittelfeld: Wird Kral zur Gefahr für Khedira?Das defensive Mittelfeld gehörte in der vergangenen Saison Rani Khedira (29). In 46 von insgesamt 48 Pflichtspielen stand er in der Startelf. Mit Alex Kr...
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-01 17:28:20