BDA-Chef Kampeter sieht die Bürokratie in Deutschland weiter als entscheidendes Hindernis für die wirtschaftliche Entwicklung des Landes. Der Hauptgeschäftsührer der Bundesvereinigung deutscher Arbeitgeberverbände sagte im Deutschlandfunk, die Ampel-Koalition liebe es, alles bis ins Detail zu regeln, Deutschland müsse aber einfacher werden.
Als Beispiel nannte Kampeter die Genehmigungsverfahren bei der Energiewende. Der Standort Deutschland sei insgesamt dringend renovierungsbedürftig, betonte der BDA-Chef, entsprechende Hinweise aus der Wirtschaft würden von der Bundesregierung aber ignoriert. Unternehmen und Politik müssten nun gemeinsam Lösungen erarbeiten, damit es sich wieder lohne, in Deutschland zu investieren.
Erst gestern hatte die EU-Kommission ihre Konjunkturerwartung für Deutschland nach unten korrigiert. Die Wirtschaft werde voraussichtlich um 0,4 Prozent schrumpfen, hieß es. Deutschland rutsche in die Rezession. Auch führende deutsche Forschungsinstitute hatten zuletzt ein Schrumpfen der deutschen Wirtschaft prognostiziert.Entdecken Sie den Deutschlandfunk
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Polestar-Chef: 'In Deutschland lässt die Verbrenner-Lobby immer noch nicht locker'Den Chef des Elektroautobauers Polestar frustriert, dass viele in Deutschland weiter neben Elektroautos auch Verbrenner vorantreiben wollen.
Leggi di più »
Konjunkturprognose: EU-Kommission sieht Deutschland in der RezessionMini-Wachstum in der Eurozone und eine schrumpfende Wirtschaft in Deutschland: Die EU-Kommission blickt deutlich skeptischer als noch im Frühjahr auf die Konjunktur.
Leggi di più »
EU-Kommission sieht Deutschland nicht als 'kranken Mann Europas'Ungeachtet der Rezessionsgefahr betrachtet die EU-Kommission Deutschland nicht als 'kranken Mann Europas'. Diese Schlagzeile mancher Medien mache er sich nicht
Leggi di più »
EU-Kommission sieht Deutschland nicht als 'kranken Mann Europas'Brüssel: Ungeachtet der Rezessionsgefahr in Deutschland hält die EU-Kommission die Wirtschaft hierzulande für stark. Das hat der z ... Mehr bei BR24
Leggi di più »
EU-Kommission sieht Deutschland nicht als 'kranken Mann Europas'Brüssel: Ungeachtet der Rezessionsgefahr in Deutschland hält die EU-Kommission die Wirtschaft hierzulande für stark. Das hat der z ... Mehr bei BR24
Leggi di più »
Forsa-Chef sieht für Wagenknecht-Partei nur wenig PotenzialBerlin - Forsa-Chef Manfred Güllner sieht bei einer Wagenknecht-Partei bisher nur wenig Potenzial. 'Wir haben es realistisch ermittelt: Rund drei Prozent sagen, ich wähle die sicher', sagte Güllner der
Leggi di più »