Wissenschaft: Ig-Nobelpreise: Nasenhaare gezählt und Langeweile erforscht

Italia Notizia Notizia

Wissenschaft: Ig-Nobelpreise: Nasenhaare gezählt und Langeweile erforscht
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 express24
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 68%

Die Ig-Nobelpreise sind Kult. Auch dieses Mal ist wieder allerlei Skurriles dabei - von methodisch untersuchter Langeweile bis hin zu den Gehirnaktivitäten rückwärts sprechender Menschen.

Steine ableckende Wissenschaftler, gezählte Nasenhaare und methodisch untersuchte Langeweile: Wissenschaftliche Studien, die „erst zum Lachen und dann zum Denken anregen“ sollen, sind in den USA mit „Ig-Nobelpreisen“ ausgezeichnet worden .

Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen aus den USA, Kanada, dem Iran und Vietnam erhielten eine der zehn Auszeichnungen für die Nutzung von Leichen zur Erforschung der Frage, ob ein Mensch die gleiche Anzahl von Haaren in beiden Nasenlöchern hat. Sie hätten an rund 20 Leichen geforscht und pro Nasenloch etwa 110 bis 120 Haare gefunden, teilten die Forscher in ihrer Dankesrede mit.

Ein Team von Forschern und Forscherinnen aus Argentinien, Spanien, Kolumbien, Chile, China und den USA wurde geehrt für die Erforschung der Gehirnaktivität von Menschen, die Experten im Rückwärtssprechen sind. „Danke für diesen spaßigen Preis, wir freuen uns, ihn anzunehmen“, sagten die Wissenschaftlerin María José Torres-Prioris und ihr Kollege Adolfo García - vorwärts und rückwärts.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

express24 /  🏆 16. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Ig-Nobelpreise: Nasenhaare gezählt und Langeweile erforschtIg-Nobelpreise: Nasenhaare gezählt und Langeweile erforschtDie Ig-Nobelpreise sind Kult. Auch dieses Mal ist wieder allerlei Skurriles dabei - von methodisch untersuchter Langeweile bis hin zu den Gehirnaktivitäten rückwärts sprechender Menschen.
Leggi di più »

Ig-Nobelpreise: Nasenhaare gezählt und Langeweile erforschtIg-Nobelpreise: Nasenhaare gezählt und Langeweile erforschtBoston - Steine ableckende Wissenschaftler, gezählte Nasenhaare und methodisch untersuchte Langeweile: Wissenschaftliche Studien, die «erst zum Lachen
Leggi di più »

Ig-Nobelpreise: Nasenhaare gezählt und Langeweile erforschtIg-Nobelpreise: Nasenhaare gezählt und Langeweile erforschtDie Ig-Nobelpreise sind Kult. Auch dieses Mal ist wieder allerlei Skurriles dabei - von methodisch untersuchter Langeweile bis hin zu den Gehirnaktivitäten rückwärts sprechender Menschen.
Leggi di più »

Ig-Nobelpreise: Nasenhaare gezählt und Langeweile erforschtIg-Nobelpreise: Nasenhaare gezählt und Langeweile erforschtDie Ig-Nobelpreise sind Kult. Auch dieses Mal ist wieder allerlei Skurriles dabei - von methodisch untersuchter Langeweile bis hin zu den Gehirnaktivitäten...
Leggi di più »

Ig-Nobelpreise: Nasenhaare gezählt und Langeweile erforschtIg-Nobelpreise: Nasenhaare gezählt und Langeweile erforschtDie Ig-Nobelpreise sind Kult. Auch dieses Mal ist wieder allerlei Skurriles dabei - von methodisch untersuchter Langeweile bis hin zu den Gehirnaktivitäten rückwärts sprechender Menschen.
Leggi di più »

Warum Nahtoderfahrungen für die Wissenschaft ein gefährliches Rätsel sindWarum Nahtoderfahrungen für die Wissenschaft ein gefährliches Rätsel sindNahtoderfahrungen sind am rätselhaftesten, wenn das Herz stillsteht, und das Gehirn nachweislich nicht mehr arbeitet, der Mensch also tief bewusstlos ist. Hier stellt sich die Frage nach dem Bewusstsein, das diese Erlebnisse ermöglicht. Experte Wolfgang Knüll liefert spannende Antworten.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-01 15:13:23