Wissing mahnt ÖPNV-Reformen an

Italia Notizia Notizia

Wissing mahnt ÖPNV-Reformen an
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 mz_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 51%

Wie geht es weiter mit der Finanzierung von Bussen und Bahnen? Der Bundesverkehrsminister verweist auf Finanzzusagen des Bundes. Experten schlagen eine Staffelung des Unterrichtsbeginns an Schulen vor.

Bundesverkehrsminister Volker Wissing hat Reformen der Länder im Öffentlichen Personennahverkehr angemahnt. Der FDP-Politiker verwies zudem auf bestehende Finanzzusagen des Bundes.

Die Finanzfragen seien bis 2025 zwischen der Ministerpräsidentenkonferenz und dem Bund geklärt, so Wissing mit Blick auf die aktuelle Debatte um die Finanzierung des Deutschlandtickets.Seit 1. Mai kann das für 49 Euro pro Monat erhältliche Ticket verwendet werden - als digital buchbares, monatlich kündbares Abonnement, das im Nahverkehr in ganz Deutschland gilt. Die Kosten wollen Bund und Länder je zur Hälfte tragen.

Bund, Länder und Kommunen verhandeln derzeit über einen «Ausbau- und Modernisierungspakt» für den Öffentlichen Personennahverkehr. Zum Finanzbedarf im ÖPNV bis 2031 hatte das Bundesverkehrsministerium kürzlich eine Studie erarbeiten lassen - der Kurzbericht, über den zuerst der «Spiegel» berichtet hatte, lag der Deutschen Presse-Agentur vor. Demnach sind mittel- und langfristig zusätzliche Milliarden notwendig.

Abseits der Bahnlinien und bei «Fahrplanlücken» würden landesweite Taktbusse und Rufbusse eingeführt. So würden Rufbusse bedarfsgesteuert im fahrplanfreien Flächenbetrieb verkehren nach dem Motto: «Wenn weder Bahn noch Bus verkehren, fährt der Rufbus». Es seien jährliche Kosten für eine Mobilitätsgarantie in Deutschland in Höhe von 718 Millionen Euro zu erwarten.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

mz_de /  🏆 115. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Seid ehrlich: Wie gut oder wie böse werdet ihr Starfield spielen?Seid ehrlich: Wie gut oder wie böse werdet ihr Starfield spielen?Starfield gibt seinen Fans jede Menge Freiheiten, wie ihr Charakter sich verhalten kann. Werdet ihr in dem RPG ein Heiliger oder ein mieser Schurke?
Leggi di più »

Deutschlandticket: Wissing empfiehlt Bundesländern SparkursDeutschlandticket: Wissing empfiehlt Bundesländern SparkursVerkehrsminister Wissing lehnt höhere Anteile des Bundes am Deutschlandticket ab. Die Länder sollten sparen. Politik-News im Blog.
Leggi di più »

Verkehrsminister Wissing lehnt höhere Kostenbeteiligung am Deutschlandticket abVerkehrsminister Wissing lehnt höhere Kostenbeteiligung am Deutschlandticket abBerlin: Bundesverkehrsminister Wissing hat eine höhere Kostenbeteiligung des Bundes am Deutschlandticket abgelehnt und damit Sorge ... Mehr bei BR24
Leggi di più »

ÖPNV, Rad und Fußweg-Anteil soll 2030 60 Prozent betragenÖPNV, Rad und Fußweg-Anteil soll 2030 60 Prozent betragenBerlin & Brandenburg
Leggi di più »

ÖPNV, Rad und Fußweg-Anteil soll 2030 60 Prozent betragenÖPNV, Rad und Fußweg-Anteil soll 2030 60 Prozent betragenDer Anteil des ÖPNV sowie des Fuß- und Radverkehrs in Brandenburg soll nach dem Willen der Landesregierung bis 2030 auf 60 Prozent steigen. Das sieht die von Verkehrsminister Guido Beermann (CDU) vorgelegte neue Mobilitätsstrategie 2030 vor, die das Kabinett am Dienstag beschlossen hat. „Für die Mobilitätswende brauchen wir gerade in einem Flächenland wie unserem einen ganzheitlichen Ansatz, bei dem die intelligente Vernetzung aller Verkehrsmittel im Mittelpunkt steht“, erklärte Beermann in Finsterwalde (Elbe-Elster). Dort tagte am Dienstag das Kabinett.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-06 22:18:25