Wissing will private E-Ladestationen fördern

Italia Notizia Notizia

Wissing will private E-Ladestationen fördern
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 89%

Aber nur mit Photovoltaikanlage: Wissing will private E-Ladestationen fördern

Mit 500 Millionen Euro sollen in privaten Wohngebäuden Ladestation, Photovoltaikanlage sowie Speicher gefördert werden - aber nur im Paket, wie das Hauptstadtstudio unter Berufung auf ein Schreiben des Verkehrsministeriums berichtete. Dieses Programm solle im Herbst an den Start gehen.

Das Verkehrsministerium rechne insgesamt mit einer hohen fünfstelligen Zahl an Anträgen privater Haushalte. Finanziert werden solle das Programm über den Klima- und Transformationsfonds, ein Sondervermögen in Höhe von rund 35 Milliarden Euro. Abgewickelt werden sollen die Anträge laut dem Bericht über die staatliche Förderbank KFW. Wie hoch die Förderung individuell ausfällt, wolle das Ministerium zu einem späteren Zeitpunkt bekannt geben.

400 Millionen Euro sind laut Bericht dafür geplant, den Aufbau von Schnellladeinfrastruktur sowie einen Netzanschluss für den Betrieb von gewerblich genutzten PKW zu unterstützen. Hier sei der Start bereits für den Sommer geplant, so das ARD-Hauptstadtstudio.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

ntvde /  🏆 3. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Verkehrsministerium plant neue Förderungen für E-LadeinfrastrukturVerkehrsministerium plant neue Förderungen für E-LadeinfrastrukturBei E-Autos herrscht noch Zurückhaltung in Deutschland. Mit neuen Programmen will Verkehrsminister Wissing jetzt die Ladeinfrastruktur fördern - von Photovoltaikanlagen bis hin zu Ladestationen und Speichern. Von Oliver Sallet.
Leggi di più »

Zum Lunch ins Never Cloudy in Berlin: Smoothies mit Tee und Bagel mit TwistDer Bageltrend setzt sich fort: Im jüngst eröffneten Never Cloudy in Berlin-Charlottenburg gibt es Bagel mit Twist und „SmooTea“.
Leggi di più »

Griechenland nach der Bootskatastrophe: Einig mit Meloni, Zwist mit FrontexGriechenland nach der Bootskatastrophe: Einig mit Meloni, Zwist mit FrontexGriechenland prescht mit migrationsfeindlicher Politik vor. Frontex macht dem Land nun schwere Vorwürfe im Fall der Bootskatastrophe vor zwei Wochen.
Leggi di più »

FC Bayern München einigt sich mit Harry Kane - BVB will mit Emre Can verlängernFC Bayern München einigt sich mit Harry Kane - BVB will mit Emre Can verlängernWer kommt, wer geht? Die wichtigsten Transfers und Gerüchte: heute mit Bayerns Stürmersuche, Borussia Dortmund und weiteren Plänen von Union Berlin.
Leggi di più »

iX-Workshop: IT-Grundschutz-Praktiker mit Zertifikat (mit 10 Prozent Rabatt)iX-Workshop: IT-Grundschutz-Praktiker mit Zertifikat (mit 10 Prozent Rabatt)Erhalten Sie einen umfassenden Überblick über Inhalte und Umsetzung der IT-Grundschutz-Methodik des BSI. Mit anschließender Prüfung und Zertifzierung.
Leggi di più »

Vertrag mit ADAC läuft aus: Wie geht es mit der DTM und Zandvoort weiter?Vertrag mit ADAC läuft aus: Wie geht es mit der DTM und Zandvoort weiter?Wieso es gut aussieht, dass der Lieblingskurs vieler Fahrer im DTM-Kalender bleibt, wie die Besucherzahlen ausfielen und wie es zur Assen-Kollision mit der MotoGP kam
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-15 04:15:01