Witwenrente: Ökonomin Monika Schnitzer erklärt ihren Vorstoß zur Abschaffung

Italia Notizia Notizia

Witwenrente: Ökonomin Monika Schnitzer erklärt ihren Vorstoß zur Abschaffung
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 68%

Ihr Vorstoß zur Abschaffung der Witwenrente hat für großes Aufsehen gesorgt. Nun erklärt Ökonomin Monika Schnitzer ihre Idee – und warum sie erst für künftige Ehepaare gelten soll.

) – bereits im Landtagswahlkampfmodus – hatte den Vorstoß zur Witwenrente scharf kritisiert. Er twitterte dazu: »Finger weg von der Witwenrente! Das ist ein Angriff auf viele Familien und die Lebensplanung vieler Frauen«.

Die Witwen-/Witwerrente beträgt aktuell zwischen 55 und 60 Prozent der Rente des verstorbenen Partners. Zeitlich ist sie nicht befristet. Hat der oder die Hinterbliebene ein eigenes Einkommen, wird es auf die Witwen-/Witwerrente angerechnet, falls es einen bestimmten Freibetrag übersteigt. Der Freibetrag hängt vom aktuellen Rentenwert ab. Heiratet der hinterbliebene Partner erneut, fällt die Witwen-/Witwerrente nach alter wie neuer Rechtslage weg.

Schnitzer plädiert dafür, bei einem Ehepaar alle einbezahlten Rentenbeiträge gedanklich auf beide Ehepartner gleichmäßig aufzuteilen und auch die Rentenansprüche gleichmäßig aufzuteilen. »Das würde also quasi ein Rentensplitting bedeuten. Dann hat jeder im Alter den Anspruch auf die Hälfte der gemeinsam erworbenen Ansprüche.

Schnitzer räumte ein, für ein Paar mit Alleinverdienermodell bedeute ihr Vorschlag eine finanzielle Verschlechterung. »Das ist aber auch genau die Idee, weil man auf die Weise dann auch den Anreiz gibt, wieder früher in den Beruf einzusteigen und tatsächlich auch eigene Ansprüche zu erwerben. Übrigens genau das, was bei einer Scheidung auch passiert.« Auch dann werden die in der Ehe erworbenen Rentenansprüche aufgeteilt.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Wirtschaftsweise Schnitzer stellt Witwenrente infrageDie Top-Ökonomin Monika Schnitzer stellt die Witwenrente infrage: Die Vorsitzende des Sachverständigenrats will das bisherige System in der Rente abschaffen. Der Widerstand ist groß.
Leggi di più »

Was in der hitzigen Debatte über die Witwenrente übersehen wirdWas in der hitzigen Debatte über die Witwenrente übersehen wirdDer Vorschlag der Wirtschaftsweisen Monika Schnitzer, die Witwenrente abzuschaffen, sorgt für helle Aufregung. Vor lauter Getöse redet kaum jemand über die Idee dahinter, kommentiert Redakteur StifterMichael
Leggi di più »

Ein Auslaufmodell? Die Witwenrente sorgt für DiskussionenEin Auslaufmodell? Die Witwenrente sorgt für DiskussionenDie Wirtschaftsweise Monika Schnitzer sorgt mit einem Vorschlag für eine aufgeregte Debatte. Was hinter der Idee steckt.
Leggi di più »

Große Flächen in Flammen: Mehrere Feldbrände bei Hitze in FrankenGroße Flächen in Flammen: Mehrere Feldbrände bei Hitze in FrankenRügland/Scheinfeld/Obernzenn - Am Freitag und Samstag kam es in der Region zu mehreren Feldbränden. In den Landkreisen Ansbach und Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mussten zahlreiche Feuerwehren ausrücken.
Leggi di più »

Wetter in Berlin aktuell: Auf die große Hitze folgt das nächste GewitterWetter in Berlin aktuell: Auf die große Hitze folgt das nächste GewitterBerlin ächzt unter der Hitzewelle. Doch das dürfte sich bald ändern. Lesen Sie hier die Vorhersage.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-03 16:11:36